gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ansteigender Puls bei langen Einheiten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2008, 05:59   #1
Blues_Brother
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Härtsfeld
Beiträge: 12
Ansteigender Puls bei langen Einheiten

Hallo Leute,
hab eine Frage die mir schon länger am Herzen liegt. Bei längeren Einheiten steigt allmählich die Herzfrequenz, was eigentlich normal ist.
Nun zur Frage: Ist es dann besser die Geschwindigheit zu halten und den Puls ansteigen zu lassen oder soll man die Hf halten und dafür die Geschwindigkeit drosseln?



vg
BB
Blues_Brother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 08:57   #2
Chinaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 93
laut Greif eher den Pace halten und den Puls steigen lassen - sonst schlurfst du am ende nur mehr dahin,...
__________________
Zweifle nicht an deiner Power sonst powerst du deine Zweifel
Chinaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 10:05   #3
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Bei der Leistungsdiagnostik hat man mir damals gesagt: Im unteren Bereich des Hf-Zielbereichs anfangen, der Puls steigt automatisch im Laufe der Belastung.
Was genau der Aussage von chinaman entspricht: Puls steigen lassen.
Allerdings muß man dafür am Anfang natürlich aufpassen, daß man da nicht schon am maximalen Puls dieser Trainingseinheit anfängt sondern noch etwas Luft hat - zumindest bei den GA-Einheiten, sonst ist man am Ende nicht mehr bei GA sondern bei WSA
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 12:50   #4
Blues_Brother
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Härtsfeld
Beiträge: 12
Erst mal Danke für die Antworten.

Durch den Suchbegriff Greif bin ich fündig geworden.
http://www.greif.de/nl-pulstraining-...twicklung.html

Ich denk bei langen Einheiten werd ich in Zukunft nicht mehr so genau auf den Puls achten.


BB
Blues_Brother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 13:56   #5
Chinaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von Blues_Brother Beitrag anzeigen
Erst mal Danke für die Antworten.

Durch den Suchbegriff Greif bin ich fündig geworden.
http://www.greif.de/nl-pulstraining-...twicklung.html

Ich denk bei langen Einheiten werd ich in Zukunft nicht mehr so genau auf den Puls achten.


BB
wenn du dann richtig trainierst - wie schon pl gesagt hat, luft nach oben lassen - dann pendelt sich das mit dem puls ein und du kannst wesentlich länger im ga bereich trainieren
__________________
Zweifle nicht an deiner Power sonst powerst du deine Zweifel
Chinaman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.