Ehe ihr mich jetzt steinigt und auf die Buchbesprechung hinweist, die dort aufgeführten habe ich schon gesehen.
Habt ihr noch andere, die ihr guten Gewissens Empfehlen könnt?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Ich glaub auch, dass ist ganz gut, hört sich zumindest so an
und werds mir für den Anfang mal zu Gemüte ziehen.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
triathlon training Nr. 12:
Special: Ernährung
Sie können noch so fit sein - wenn mit Ihrer Ernährung etwas nicht stimmt, können Sie Ihr Leistungspotenzial nicht voll abrufen. Umgekehrt können Sie mit der richtigen Ernährung noch eine ganze Menge rausholen. Wie das geht und wo nach Meinung der Experten die größten Reserven stecken, lesen Sie in unserem 16-Seiten-Special.
Ich glaub auch, dass ist ganz gut, hört sich zumindest so an
und werds mir für den Anfang mal zu Gemüte ziehen.
Bei dem bin ich bisher auch hängengeblieben. Kannst ja mal ne kurze Rezension schreiben. Werd mir wohl eh erst in Richtung Weihnachtsurlaub nen Schmöker zulegen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad