gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrung mit Restube - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2024, 21:32   #1
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Erfahrung mit Restube

Guten Abend,
meine Jungs scheinen meinen Schwimmfähigkeiten zu mistrauen. Zumindest haben sie mir einen Monat verfrüht eine Restube Schwimmboje zum Geburtstag geschenkt. Mein erster Einsatz im Straußsee letzte Woche jedoch war ziemlich ernüchternd.

Auf der ersten Hälfte habe ich die Boje hinter mir recht gut ignorieren können. Die Zeit an meiner üblichen Wendemarke war gut 15% zu langsam - 48 statt der üblichen 41-42 Minuten. Je schwerer jedoch auf dem Rückweg die Arme wurden, desto stärker habe ich die Boje hinter mir als Hindernis wahrgenommen und war letztlich kurz davor, das Training abzubrechen und vorzeitig an Land zu gehen.

Wie sind eure Erfahrungen mit derartigen Schwimmbojen. In der Theorie klingt es ja vernünftig. Gibt es bessere Produkte oder wie handhabt ihr den Umgang?

Grüße Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2024, 21:44   #2
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.055
Hattest du die Boje aufgeblasen?
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2024, 05:39   #3
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Hattest du die Boje aufgeblasen?
Nicht prallvoll - aber so, dass sie gut schwimmt.
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2024, 06:08   #4
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Du musst sie richtig prall aufblasen. Und nichts hineinlegen, also keine Kleidung etc., höchstens einen Autoschlüssel.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2024, 07:44   #5
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.527
Genau, Luftfüllung und Gepäck bremsen da schon merklich, nach der Arbeit sind da bei mir schon mal Portemonaie, Hausschlüssel, fettes Arbeitsschlüsselbund und ein iPad drin. Dann bin ich schon nochmal langsamer als sonst schon, aber ist ja Training.

Zwischendurch mal nachpusten schadet auch nicht. Vermutlich kühlt das Wasser die Luft in der Boje ab, dann geht da nochmal mehr rein nach 20 min.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2024, 08:16   #6
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.433
Wer mal mitten im See einen Oberschenkelkrampf hatte, dem sind 15% langsamer wurscht.

Gerade bei Wind zerren die Bojen aber schon ganz ordentlich. Lass dann die Schleppleine etwas länger, um den Winkel zur Hüfte zu entschärfen.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2024, 09:09   #7
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.258
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
...... und ein iPad drin.
Was hast du für eine Boje?
Ich habe keine, in der es nach einer Stunde im Wasser nicht zumindest feucht innen ist.
Ansonsten, ich schwimme (fast) immer mit Boje, nicht nur wegen dem von Jimmi erwähnten Krampf, sonder auch wegen der Sichtbarkeit. Und um gleich klar zu mache "hier ersäuft nicht grade jemand, hier versucht jemand zu schwimmen".
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2024, 09:20   #8
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.527
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
Was hast du für eine Boje?
Ich habe keine, in der es nach einer Stunde im Wasser nicht zumindest feucht innen ist.

Für wirklich feuchtigkeitsempfindliche Sachen, wenn ich die nicht vorher loswerde, nutze ich zusätzlich einen wasserdichten Ziplockbeutel, die ich auch bei längeren Trekkingtouren erprobt habe. Sehr gut sind die aloksaks

z.B.

https://www.unterwegs.biz/aloksak-be...caAqlcEALw_wcB

Die halten auch dicht, wenns feucht ist oder sogar richtig nass.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.