ich habe eine Frage zu Basisläufen. Eines vorab. Ich laufe immer mit Brustgurt. Basisläufe nach HF und Intervalle nach Pace.
Bei meinen Basisläufen soll ich die HF von 138 nicht überschreiten. Nun brauche ich, um in diesen Bereich zu kommen ca. 15 Minuten, da meine HF zu Beginn des Trainings direkt bis 168 ansteigt bei gleicher Pace. Dort pendelt sie sich direkt bei 155-165 ein. Ist das normal, dass es 15 Minuten dauert bis die HF runtergeht und sich normalisiert? Wie ist das bei Euch?
Komischerweise kann ich auf der Rolle ganz locker eine HF von 115 halten. Das werde ich beim laufen nie schaffen.
Ist das normal, dass es 15 Minuten dauert bis die HF runtergeht und sich normalisiert?
Nein, definitiv nicht.
Eine Fehlfunktion des Brustgurts (nicht angefeuchtet etc.) kannst Du ausschließen, oder? Du spürst den hohen Puls auch in der Brust, wenn Du kurz stehen bleibst?
Dass die Pulsfrequenz beim Radfahren und Laufen unterschiedlich sind, kann schnell passieren. Im Grundlagenbereich können da 15 bis 20 Schläge dazwischen liegen.
Wenn man davon ausgehen kann, dass der Pulsgurt korrekt arbeitet, was am Anfang des Trainings durch noch geringe Hautfeuchtigkeit passieren kann, dann ist das eigentlich nicht normal.
Zwar reagiert das Herz bei Belastung anfänglich häufig mit einer Frequenzerhöhung und schaltet die Volumenerhöhung erst verspätet dazu, der Unterschied kommt mir aber seltsam vor. 20% über Zielpuls ist schon eine Ansage. Würde ich mal mit einem Kardiologen klären.
Falls nicht Messfehler sind, Pulsgurt oder Batterie zu alt, schlecht gewaschen usw. handelt sich ein fehlendes Erwärmung Programm
Probiert vor der Lauf mit etwas Mobilisation, dynamisches Krafttraining Plyrometrichen Übung unsw.(10min)
Bist du gut erwärmst und danach startetest du ein lockere Lauf, bleibt dein Puls stabil
So einen "Überschwinger" am Anfang habe ich auch, allerdings dauert es eher 15 Sekunden bis sich das einpendelt. Passiert aber auch nur wenn ich aus der Ruhe direkt loslaufe, wenn ich vorher noch 3mal in den Keller muss weil ich die Brille, Käppi oder sonstwas vergessen habe kenne ich das nicht.
Würde vielleicht mal beim Kollegen ein anderes Gerät testen oder nach ein paar Minuten mal anhalten und manuell den Puls messen ob es nicht doch ein Messfehler ist.
Wenn nicht schadet ein Kontrollbesuch beim Kardiologen sicher nicht, ich hatte sowas recht deutlich nach einer Herzmuskelentzündung gehabt, lässt sich aber durchaus behandeln. Muss aber hier der Profi abchecken, kein Internetforum. Z.B. indem du mal mit einem 24h-EKG am Körper joggen gehst und sich das ein Arzt dann anguckt.
Interessant, bei mir ist es sehr ähnlich. Beim GA1 Lauf steigt die Hf kontinuierlich bis in den GA2 Bereich, obwohl es sogar zunächst bergab geht hier. Eine wirklich höhere Belastung (schnellere Atmung o.ä.) spüre ich eigentlich nicht.
Nach 6 bis 7 Minuten ist der Spuk vorbei und alles normal wie erwartet.
Das tritt bei mir allerdings nicht immer auf, heute z. B. lief alles ganz normal.
Brustgurt zeigt ansonsten immer normale Werte. Vor 20 Jahren hätte ich Hochspannungsleitungen vermutet