gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die letzten Tage - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2024, 16:44   #1
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 271
Die letzten Tage

Hallo allerseits ,

bald ist es so weit. Bei mir geht es Ende des Monats in Podersdorf auf die Langdistanz. Mittlerweile steigt die Spannung und ich bin doch recht nervös.

Das Training ist wohl gelaufen, aber für die Performance sind die nächsten Tage ja wohl entscheidend. Natürlich habe ich einen genauen Plan für die letzten Einheiten und die organisatorischen Aspekte.

Trotzdem möchte ich gerne mal von euch hören, wie ihr die letzten ca. 2 Wochen vor der LD so gestaltet, wie ihr trainiert und worum ihr Euch noch kümmert und was es sonst noch zu beachten gibt. Vielleicht habe ich ja noch was vergessen oder einen groben Planungsfehler gemacht.

Ich mache auch gerne den Anfang. Vom Training auf jeden Fall nichts verrücktes mehr. Gestern eine etwas längere Einheit (03:00 h Rad mit 01:00 h Race Pace und 01:00 h laufen). Heute Rihetag und ansonsten diese Woche morgens in der Regel noch 01:00 h bis 02:00 h locker Rad oder laufen.

Sonntag ist die Anreise nach Podersdorf geplant und Montag dann nochmal 2 h auf der Radstrecke. Danach dann alles nur noch ganz ruhig. Maximal 01:00 h Rad und 00:30 h laufen. Außerdem von Montag bis Donnerstag je eine kurze Schwimmsession.

In der freien Zeit dann das übliche. Rad nochmal checken. Verpflegung vorbereiten, …

Wie sieht es bei Euch aus?
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2024, 17:01   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Das Wichtigste ist dann nicht mehr krank werden. Also Vorsicht bei Klimaanlagen, sich keine Bänderdehnung beim Rumtoben mehr holen, die letzten Tage vor dem WK auch nicht mehr stundenlang Sonnenbaden und n Sonnenbrand riskieren....usw usf
Ansonsten die Nerven behalten, auch wenn es in der Poderdorf Wettkampfvorwoche so aussieht, als würden alle um einen rum noch wie wild trainieren.
Die letzte Nacht vor dem Rennen ist nicht die wichtigste, die Nächte davor versuchen gut zu schlafen.
Sich einen guten Zeitplan für den Wettkampfmorgen zurechtlegen, der auch Ungeplantes (du kommst morgens zum Rad in die Wechselzone und hast n Platten) noch ohne Zeitdruck erledigen lässt.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2024, 17:30   #3
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Das Wichtigste ist dann nicht mehr krank werden. Also Vorsicht bei Klimaanlagen, sich keine Bänderdehnung beim Rumtoben mehr holen, die letzten Tage vor dem WK auch nicht mehr stundenlang Sonnenbaden und n Sonnenbrand riskieren....usw usf
Ansonsten die Nerven behalten, auch wenn es in der Poderdorf Wettkampfvorwoche so aussieht, als würden alle um einen rum noch wie wild trainieren.
Die letzte Nacht vor dem Rennen ist nicht die wichtigste, die Nächte davor versuchen gut zu schlafen.
Sich einen guten Zeitplan für den Wettkampfmorgen zurechtlegen, der auch Ungeplantes (du kommst morgens zum Rad in die Wechselzone und hast n Platten) noch ohne Zeitdruck erledigen lässt.
+1 gut geschrieben
Jetzt zählt im Rennen und stark im Kopf bleiben.
Ab sofort sind nur noch positive Gedanken erlaubt.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2024, 21:42   #4
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Viele kleine Sachen, vll ist was dabei:

So oft schwimmen gehen wie es geht, wenn es passt täglich
Sich so viel von der Strecke/n ansehen wie möglich, aber in Häppchen, nicht mal die ganze Radstrecke abfahren
Normale essen, nicht überessen
Checklisten und noch mehr Checklisten
Strecke auswendig lernen (klappt nicht, deswegen kleine Spickzettel, mir hilft so ein kleiner Zettel auf dem Rad wo die Labestellen sind ungemein)
So früh anreisen wie geht, so früh am Start sein, wie möglich (ich sass neulich bei 30 min vor Start noch im Shuttelbus, muss man Nerven für haben)
Nichts mehr ändern, keinen tollen neuen Schuh von der Expo, nicht den super neuen Einteiler, nicht am Rad rumbasteln
Ernährung im Rennen planen
Unterkunft checken - wo parken, Rad auf Zimmer okay, Frühstück am Renntag?
einmal T1 und T2 Beutel packen und Wechsel einmal durchprobieren (das ist neurotisch aber hilft, deswegen habe ich einenSchuhlöffel im T2 Beutel)
Support Crew aufschlauen: wo ist der Tracker, wo steht ihr, was hilft dir, was nicht, was dürft ihr nicht machen (z Bsp Sachen anreichen, schnell mal mit Dir Facetimen vom Laufen) und sich mal bedanken, dass sie Dich in den letzten Monaten ertragen haben

Und dann sich mal intensiv freuen - eine LD angehen zu dürfen ist ein Privileg

m.

Geändert von merz (19.08.2024 um 21:49 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2024, 17:33   #5
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
So oft schwimmen gehen wie es geht, wenn es passt täglich
Von Montag bis Donnerstag sind auf jeden Fall täglich (kürzer werdende) Schwimmsessions geplant


Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Sich so viel von der Strecke/n ansehen wie möglich, aber in Häppchen, nicht mal die ganze Radstrecke abfahren
Ist nur eine 30 km Runde. Ich Reise Sonntag an und werde sie auf jeden Fall ein paar mal abfahren. Wenn der Verkehr es zulässt hoffentlich auch mit dem TT

Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Normale essen, nicht überessen
Man könnte meinen Du kennst mich
Merke jetzt schon, dass ich nicht mehr so viel essen sollte, wie bei vollem Trainingsumfang

Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Und dann sich mal intensiv freuen - eine LD angehen zu dürfen ist ein Privileg
Stimmt natürlich, besten Dank für all die Tipps
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.