gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(fast) vegan: leckeres Essen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2024, 21:00   #1
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 519
(fast) vegan: leckeres Essen

Hi,

aus mehreren Gründen möchte ich mich in Richtung vegan bewegen:
Gesundheitlich (Arterienverkalkung), Leistungssteigernd, Klimaschonend, Wildnisschonend (weniger Landfläche notwendig)...

Aber es fehlen mir dafür noch die richtig leckeren und gesunden Gerichte mit wenig verarbeiteten Lebensmitteln.

Was sind Eure veganen Lieblingsgerichte, die zudem noch einfach und schnell zubereitet sind?

Sie können gerne auch fast vegan sein, also Spuren von Fleisch und Milch(produkten) enthalten, da ich kein Fan von 100% bin.
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 21:11   #2
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Hi,

aus mehreren Gründen möchte ich mich in Richtung vegan bewegen:
Gesundheitlich (Arterienverkalkung), Leistungssteigernd, Klimaschonend, Wildnisschonend (weniger Landfläche notwendig)...

Aber es fehlen mir dafür noch die richtig leckeren und gesunden Gerichte mit wenig verarbeiteten Lebensmitteln.

Was sind Eure veganen Lieblingsgerichte, die zudem noch einfach und schnell zubereitet sind?

Sie können gerne auch fast vegan sein, also Spuren von Fleisch und Milch(produkten) enthalten, da ich kein Fan von 100% bin.
Nimm Dir einfach mal ein Kochbuch für Alltagsgerichte von vor 60 Jahren. Da hat man noch nicht jeden Tag Fleisch gegessen. Irgendwelche Ersatzprodukte waren auch noch nicht erfunden. Und es wurde nicht als vegan deklariert. Und leg Dir ein indisches Kochbuch zu.
Was ich mag… nun ja, jede Sorte Risotto, Pasta, gebratenes Gemüse in allen Formen, …
Müsste ich Vegetarier werden, würde ich nach Indien ziehen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...

Geändert von Siebenschwein (09.12.2024 um 21:18 Uhr).
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 21:45   #3
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Hi,

aus mehreren Gründen möchte ich mich in Richtung vegan bewegen:
Gesundheitlich (Arterienverkalkung), Leistungssteigernd, Klimaschonend, Wildnisschonend (weniger Landfläche notwendig)...

Aber es fehlen mir dafür noch die richtig leckeren und gesunden Gerichte mit wenig verarbeiteten Lebensmitteln.

Was sind Eure veganen Lieblingsgerichte, die zudem noch einfach und schnell zubereitet sind?

Sie können gerne auch fast vegan sein, also Spuren von Fleisch und Milch(produkten) enthalten, da ich kein Fan von 100% bin.
Falls noch nicht geschehen, hast du dir hoffentlich zuerst einen "Rezeptplan" für Supplemente zusammengestellt, um die Defizite einer veganen Ernährung auszugleichen. Die positiven Mehrwerte auf Einzelaspekte deiner Gesundheit sind ansonsten schnell mit dem Gegenteil aufgewogen. Über Leistung brauchen wir dann gar nicht erst sprechen.

Ethisch gesehen muss man so einer Entscheidung allerdings Respekt zollen. Sofern man es sinnvoll angeht und da gehören neben Rezeptideen für die Küche eben auch die o.g. Aspekte dazu.

Rezeptempfehlungen kann ich leider keine geben, da bei mir ethisch noch Nachholbedarf besteht und ich Ausgewogenheit in der Ernährung als Zentral für Gesundheit/Leistung erachte.

Geändert von Tri2Be (09.12.2024 um 21:45 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 21:57   #4
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 519
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
Falls noch nicht geschehen, hast du dir hoffentlich zuerst einen "Rezeptplan" für Supplemente zusammengestellt, um die Defizite einer veganen Ernährung auszugleichen. ...
Bei der letzten Blutuntersuchung war mein B12 - Wert wieder 4fach über dem Normwert, trotz kaum noch Fleisch- oder Fischkonsum und ohne Supplementierung.
Ein Freund von mir ist seit über 15 Jahren vegan und hat auch keine Probleme mit B12.
Es scheint individuell anders zu sein, als in der Literatur angegeben.
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 22:07   #5
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Hier gibt es einige Veganer, die sich er mit Tipps dienen können. Was aus meiner Erfahrung für Umsteiger gut funktioniert, ist folgendes:

Beginne die meisten Gerichte mit einer großen Pfanne. Olivenöl rein, außerdem alles, was an Gewürzen geplant ist. Chilischoten und frischer Knoblauch ist immer dabei und reicht für den Anfang auch aus. Das Öl nimmt den Geschmack auf, sodass das Gericht später kräftig schmeckt. Jetzt einfach das frisch geschnippelte Gemüse dazu werfen und anbraten.

Nebenbei kochst Du den Rest. Das können Spaghetti sein, oder Kartoffeln oder Reis oder was Dir gerade einfällt.

Das ist das Grundprinzip. Frisch zubereitetes Gemüse braucht nicht viel Kochkunst.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 23:04   #6
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
Falls noch nicht geschehen, hast du dir hoffentlich zuerst einen "Rezeptplan" für Supplemente zusammengestellt, um die Defizite einer veganen Ernährung auszugleichen. Die positiven Mehrwerte auf Einzelaspekte deiner Gesundheit sind ansonsten schnell mit dem Gegenteil aufgewogen. Über Leistung brauchen wir dann gar nicht erst sprechen.
Ich nehme Vitamin B12 und Eisen. Beides recht inkonsequent, also immer mal wieder für Monate überhaupt nicht. Aus meiner unmaßgeblichen Sicht kaum der Rede wert. Blutwerte habe ich aber nie checken lassen.


Allerdings lebe ich nicht zu einhundert Prozent vegan. Wenn ich irgendwo privat eingeladen bin, esse ich mehr oder weniger alles, zum Beispiel neulich Raclette. Bei mir zu Hause habe ich aber keinen Käse. (Was mir selbst gar nicht auffällt. Man hat halt so seine Lebensmittel, die man gewohnt ist und irgendwann nicht mehr hinterfragt.)
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 23:14   #7
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Vegane und vegetarische Kochbücher gibt es in hervorragender Qualität. Für den Alltag hat man es jedoch am liebsten supersimpel. Daher finde ich dieses Buch gut, das auch einfache Grundrezepte enthält.

Rüdiger Dahlke: Peace Food - Vegan einfach schnell

Man hat schnell den Bogen raus und kann die Rezepte easy selbst abwandeln. Wirklich sehr alltagstauglich ohne großes Tamtam. Die weltanschaulichen Kapitel kannst Du überblättern.

Viel Erfolg!
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2024, 08:09   #8
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Google einfach mal nach:

One Pot Rezept vegan


"One Pot" ist noch einfacher als das, was Arne vorgeschlagen hat

Z.b. da bei Chefkoch.de 216 Rezepte, da kann man das ganze Jahr was anderes kochen

https://www.chefkoch.de/rs/s0/one+po...n/Rezepte.html



P.s.: Super gut finde ich Sachen mit Hülsenfrüchten, Linsen usw.. Da ist auch relativ viel Protein drin, da braucht man dann auch keine Ersatzprodukte.

Geändert von MattF (10.12.2024 um 08:23 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.