Oh Leute, ist die Seite
Fakeshopfinder der Verbraucherzentrale immer noch nicht bei allen angekommen?
Die schreiben zu dem Laden:
- Die Webseite wird in folgendem Land gehostet: Vereinigte Staaten
- Die Domäneninformation wurde am 31.05.2024 das letzte Mal geändert. Die Domäne wurde erst vor 151 Tagen geändert oder angemeldet.
- Die Domäne nutzt Cloudflare. Dieser Dienst bietet zum einen ausfallsichere Webseiten, wird aber auch häufig von Betrügern verwendet.
Zum fehlenden Impressum:
Der Fakeshop-Finder konnte das Impressum des Shops nicht auslesen. Das kann beispielsweise passieren, wenn die entsprechenden Seiten von den Shops für automatisierte Anfragen gesperrt wurden. Das heißt nicht, dass es sich um einen Fakeshop handelt. Bitte überprüfen Sie in diesem Fall selbst, ob Sie ein Impressum auf den Seiten finden können.
Ja, also, gibbet nicht, dann schon daher Finger weg.
Zudem:
Es wurde eine Kontaktseite gefunden, es konnten aber keine Adressdaten des Betreibers automatisch ermittelt werden. Das kann beispielsweise passieren, wenn der Shop diese Daten für automatische Abfragen gesperrt hat. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie Angaben über den Shopbetreiber finden können.
Noch irgendwelche Zweifel?