Direkt mal ein Einwurf.
Da ich aktuell kein neues triathlonbike anschaffen werde würde es bei mir wohl eher um die „nächste Generation“ gehen.
Dabei sind für mich verschiedene Punkte spannend, integration, schaltgruppe, einstellbarkeit.
Am Ende sind sich die Räder doch heute schon relativ ähnlich - wenn ich also die oben genannten Punkte Vergleiche, gehe ich am Ende auf den Preis (wo kriege ich Ausstattung X zu geringstem Preis oder wo kriege ich für Budget Y die besten Komponenten)
Die Marke die dann auf dem Rahmen steht ist mir erstmal relativ egal...
Obwohl ich selbst Cube-Fahrer (RR, CX) bin, könnte das beim Triathlonrad absichtlich weggelassen worden sein, ich finde die Teile doch recht hässlich .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ehe ich abstimme, würd ich mir erstmal alle Alternativen angucken, 'andere Marke' hat aber scheinbar keine Homepage, hm?
Canyon dagegen wird der bisherige Verlauf der Abstimmung freuen und die schlagen sich vor Lachen die Schenkel wund und streichen für die nächste Saison direkt noch drei Serviceberatungsplätze...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Ehe ich abstimme, würd ich mir erstmal alle Alternativen angucken, 'andere Marke' hat aber scheinbar keine Homepage, hm?
Canyon dagegen wird der bisherige Verlauf der Abstimmung freuen und die schlagen sich vor Lachen die Schenkel wund und streichen für die nächste Saison direkt noch drei Serviceberatungsplätze...
Aujaaah, eine Diskussion über Canyon Service
Vielleicht wollen wir danach kurz erörtern ob discbrakes am TT Sinn ergeben