schwimmender Gruß an alle Findlinge,
als Vorbereitung auf meinen ersten Tria(VD) im nächsten jahr war dann auch mal endlich das Schwimmen als Techniktraining dran.
Ich selber konnte nie Kraulen.
Hab mich erstmal theoretisch mit Infos versorgt und stehe nun da es ins Wasser ging (bislang 4 mal, a ~40min) vor einem Problem.
Hoffe ihr könnt mir mit Erfahrungen helfen da ich eher der "ich mag net in einem Verein trainieren-Typ bin".
Allgemein gings schon ganz gut 3er und 2er Schlag.
Doch meine Atmung ist bislang das große Problem.
1.Entweder ich schaffe 20-25m ohne Probleme,
2. oder ich bekomme beim Ausatmen unter Wasser Schluckreflexe die mich derb aus dem Rythmus bringen,
3.oder ich muss von 3er Schlag auf 2er umschalten um "genügend" Luft zu bekommen(ab und an eben auch stoppen , da Luft zu knapp).
Ist das eher ein konditionelles Problem der Bewegungen beim Schwimmen (Laufen, Radfahren ist mein Cardio-Pulmonaler Bereich gegenüber der Muskulatur im Vorteil)??.
Oder sind das typische Anfängerprobleme die mit der Zeit durch ständiges Trainieren verschwinden.
hossa doch so lang geworden
danke schonmal
Gruß Rostreste