Ja, Nicole ist nett!
Das Thema Drafting ist ja mittlerweile durch. Nicole behauptet ja, dass es in den letzten zwei Jahren in Frankfurt sauber zuging. Leider legt sie da den mittlerweile international geltenden Standard als Vergleich hin. 5 Meter reichen auch und ein paar Kilometer Gruppetto ist noch lange kein 180km Manschaftszeitfahren, nicht wahr? Es liegt natuerlich nicht nur an den Athleten, sondern auch an den Strecken. In Roth war das in den 90ern schon so, weshalb ich auch ausser meinem ersten Triathlon nie mehr dort am Start war.
Aber bitte legt diese Ironmanmarathonfabelzeiten ein fuer alle mal ad acta!
Die Seuche der zu kurzen Laufstrecken ist nur noch nervig und waere im Gegensatz zum Drafting auch einfachst zu loesen. 2:51h in Roth sind sehr schnell, auch fuer 41km, aber es ist halt kein Marathon. Ich glaube auch ihre "Entschuldigung" fuer die 2:50 beim Muenchen Marathon, aber wer 2:51 im Ironman laeuft, hat auch mit Einbruch eine tiefe 2:40 im echten Marathon zu laufen. Der Umkehrschluss liegt auf der Hand.
Ich bin Roth letztes Jahr in der Staffel gelaufen, da haben mindestens 800m gefehlt. Sind die in den Kanal gefallen?
|