gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Film: Mentale Stärke: Strategien für Wettkämpfer. Teil 2: Hochs & Tiefs kontrollieren - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2008, 21:42   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.057
Film: Mentale Stärke: Strategien für Wettkämpfer. Teil 2: Hochs & Tiefs kontrollieren

Mentale Stärke: Strategien für Wettkämpfer. Teil 2: Hochs und Tiefs kontrollieren
Von Arne Dyck

Im zweiten Teil der Trilogie über mentale Stärke im Wettkampf geht es um das Bewältigen von Hochs und Tiefs im Wettkampf. Je länger die Wettkampfdistanz, desto entscheidender ist die Fähigkeit des Athleten, diese beiden Gemütszustände zu kontrollieren. Arne Dyck zeigt in diesem Beitrag, wie man diese kritischen Situationen früh erkennt und ihnen begegnet -- eine der wichtigsten mentalen Fähigkeiten für Ausdauersportler.
» Direkt zum Film
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 09:36   #2
olimu
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 88
Meine Strategie bei größeren Wettkämpfen sieht so aus:

Vor dem Wettkampf gehe ich zum Ziel. Schaue mir den Zielkanal an, die Tribünen, den Zielbogen und stelle mir vor wie ich ins Ziel laufe. Die jubelnden Zuschauer. Das tolle Gefühl, es geschafft zu haben.

Wenn während des Wettkampfs Zweifel aufkommen, die Beine schmerzen und die unvermeidliche Frage: "Warum mache ich das?", dann rufe ich mir das Bild des Ziels vor Augen mit allen positiven Gefühlen, die damit verbunden sind.

Diese Strategie hat beim ersten Marathon genauso funktioniert wie beim ersten Ironman. Und auch in Wettkämpfen, bei denen eine bestimmte Wunschzeit und nicht mehr nur "finish" das persönliche Ziel waren, hat es immer funktioniert.
olimu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.