gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radkoffer Kaufberatung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.12.2016, 11:31   #1
Evala
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.12.2016
Beiträge: 4
Radkoffer Kaufberatung

Hallo

An Fasching geht es für mich nun zum ersten mal mit dem eigenen RR per Flieger ins TL. Ich möchte mir dafür gerne einen Radkoffer kaufen, kenne mich aber nicht gut aus und bitte daher um euren Rat.

Kann mir jemand was empfehlen oder hat Tipps worauf man beim Kauf achten sollte?
Kostenmäßig habe ich mir so 300Euro vorgestellt, kann aber auch etwas abweichen.

Vielen Dank schonmal!
Lg
Evala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2016, 11:42   #2
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Ich nutze Scicon - AeroComfort Triathlon. Ist aktuell bei Wiggle für 329 Euro im Angebot, der Vorteil ist, dass du dein Triathlon Rad nicht komplett auseinander nehmen musst um es zu verstauen.

Der Nachteil ist, dass es kein HardCover ist, aber da gehen die Meinung eh auseinander.

Der ein sagt mit einem Hardcover wird noch schlampiger umgegangen, weil der Koffer ja mehr aushält etc.
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2016, 18:12   #3
grokster14
Szenekenner
 
Benutzerbild von grokster14
 
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 229
Den Koffer habe ich auch.Finde ich auch top,gerade beim Tria Rad.
grokster14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2016, 18:20   #4
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.396
Ich habe auf Lanzarote gesehen, wie schnell und unkompliziert man sein Rad in eine Thule Bikebox bekommt. Stabil ist sie auch noch. Preis weiß ich nicht.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2016, 19:35   #5
cardon
Szenekenner
 
Benutzerbild von cardon
 
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Zürich
Beiträge: 218
Ich habe auch den Scicon - Aerokomfort Triathlon; bisher hat er das Rad auf jede Reise ob mit RR oder TT geschützt.
Auch das Reisen selbst ist damit sehr viel besser als mit meiner "normalen" Radtasche früher. Sowohl im Verpacken des Rades als auch während der Reise selbst.

LG
cardon
cardon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 09:18   #6
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Ich hatte früher den grossen von B&W. http://www.b-w-international.com/de/product/bike-case/
Das Teil hat sehr viel Platz und das Rad ist sehr gut geschützt.
Leider ist das Eigengewicht von mehr als 16kg aber an der oberen Schmerzgrenze.
Bei vielen Airlines gilt auch die Gewichtsobergrenze von 23kg für ein Sportgerät, sprich mit einem 7kg-Rad ist diese Gernze schon erreicht.

Aus diesem Grund habe ich nun auf einen Scott Premium BikeBag gewechselt: https://www.scott-sports.com/global/...-Transport-Bag
Bisher kam auch alles immer schadlos an, das Rad ist von allen Seiten gut geschützt.
Sie ist knapp 11kg schwer und ich kann nun neben dem Rad auch noch viele andere Teile darin verpacken, bis ich die 23kg erreicht habe.

Gruss
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 09:49   #7
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Ich hab einen Softcase und einen Semi-Hardcase. Beide Male meine Räder gut aus Übersee nach D bekommen. Bitte viel Polstermaterial benutzen (diese Plastikdinger mit den Lufteinschlüssen). Bei Bedarf kann ich auch Fotos machen. Also von den Koffern...

War mit beiden unter 23 Kilo... Auch wichtig: bei der Airline nach den Kosten erkundigen... Ich war damals mit Egypt Air unterwegs, 2*23 kg, keine Extrakosten, nur Sperrgepäckschalter. Und vorher schauen, ob man mit der "Schrankwand" vernünftig zum Flughafen kommt ...
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 09:51   #8
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Und vielleicht ist auch was gebrauchtes eine Alternative... (so wie meine)
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.