das Thema wendet sich in erster Linie an die Technik-Freaks und Spezialisten.
Ich bin grad dabei mein Cervelo P3 umzulackieren zu lassen und in dem Zug auch eine komplett-Inspektion durchzuführen.
Soweit, so gut. Als technischer nicht-ganz-Volldepp komm ich mit allem gut klar. Bis auf das Innenlager. Cervelo ist auf die tolle Idee gekommen da ein BBright-Pressfit-Lager zu verbauen. Ich hab dazu jetzt zwei Rotor Innenlager identifiziert, die passen sollten:
Passen die auch wirklich? Innenlager selbst einpressen oder machen lassen?
Und vor allem: Wo ist denn da der große Unterschied? Das Zweite ist wohl ein Universales Innenalger das überall passt, aber dafür kostet es auch fast das doppelte. Aber sonst?
Ich würde dir lieber zu Wheels MFG raten. Die sind wirklich spitze in der Verarbeitung, und die Montage geht problemlos auch ohne Spezialwerkzeug, da die beiden Schalen miteinander verschraubt werden und sich entsprechend durch das Einschrauben die rechte Seite von selbst in den Rahmen zieht, nachdem die linke Seite eingesetzt worden ist.
Hier die Innenlager für BBRight: http://wheelsmfg.com/bottom-brackets...-brackets.html
Je nachdem, was für eine Kurbel du hast (das hast du bisher nicht geschrieben) brauchst du das Innenlager mit dem passenden Durchmesser für die Kurbelwelle.
Tipp: Die Paar Euro mehr für das Angular Contact-Innenlager lohnen sich definitiv im Vergleich zum normalen ABEC-3, da hierbei die Leichtgängigkeit nochmal ein kleines bisschen auch auf Dauer besser ist.
Danke Sabine Kurz, knapp, präzise - Wie man dich eben kennt.
Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b
Je nachdem, was für eine Kurbel du hast (das hast du bisher nicht geschrieben) brauchst du das Innenlager mit dem passenden Durchmesser für die Kurbelwelle
Danke für denn Tipp mit WheelS MFG.
Die Kurbel hätte ich außen vor gelassen, weil mir klar war/ist dass ich ein 30iger brauche. (Es ist eine Rotor 3D+) Sollte aber natürlich der Vollständigkeit halber angemerkt werden.
Wenn man sich das MFG anschaut, sieht das genauso aus wie das Rotor UBB.. Danke Sherlock!
Wenn man sich das MFG anschaut, sieht das genauso aus wie das Rotor UBB.. Danke Sherlock!
Ja, beide sind nach dem gleichen Prinzip aufgebaut. Ich persönlich halte nur etwas mehr von der Qualität von Wheels MFG als von Rotor, daher mein Vorschlag.
Ich habe seinerzeit auch vom Captain den Tipp bekommen (gerade zum Contact Angular), da er an seinem Cervelo auch dieses Innenlager fährt.
Ja, beide sind nach dem gleichen Prinzip aufgebaut. Ich persönlich halte nur etwas mehr von der Qualität von Wheels MFG als von Rotor, daher mein Vorschlag.
Ich habe seinerzeit auch vom Captain den Tipp bekommen (gerade zum Contact Angular), da er an seinem Cervelo auch dieses Innenlager fährt.
Dumme Frage(n) nochmal bzgl. Einbau: Ich hab das so verstanden dass man die eine Seite einsetzt und danach das Gegenstück (also die andere Seite) dann festschraubt. Bräuchte man dann überhaupt spezielles PressFit-Werkzeug, oder geht das dann zB mit dem normalen Shimano/Hollowtech-Innenlagerwerkzeug (der große Schlüssel)?