gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rotor BBright Innenlager-Verwirrung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2017, 18:49   #1
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Rotor BBright Innenlager-Verwirrung

Hallo Leute,

das Thema wendet sich in erster Linie an die Technik-Freaks und Spezialisten.
Ich bin grad dabei mein Cervelo P3 umzulackieren zu lassen und in dem Zug auch eine komplett-Inspektion durchzuführen.
Soweit, so gut. Als technischer nicht-ganz-Volldepp komm ich mit allem gut klar. Bis auf das Innenlager. Cervelo ist auf die tolle Idee gekommen da ein BBright-Pressfit-Lager zu verbauen. Ich hab dazu jetzt zwei Rotor Innenlager identifiziert, die passen sollten:

http://rotorbike.com/catalog/default...-fit-4630.html
http://rotorbike.com/catalog/default...t/ubb4630.html

Passen die auch wirklich? Innenlager selbst einpressen oder machen lassen?

Und vor allem: Wo ist denn da der große Unterschied? Das Zweite ist wohl ein Universales Innenalger das überall passt, aber dafür kostet es auch fast das doppelte. Aber sonst?
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 18:54   #2
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.489
du brauchst das http://rotorbike.com/catalog/default...-fit-4630.html

oder das

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=201374
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 21:28   #3
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Ich würde dir lieber zu Wheels MFG raten. Die sind wirklich spitze in der Verarbeitung, und die Montage geht problemlos auch ohne Spezialwerkzeug, da die beiden Schalen miteinander verschraubt werden und sich entsprechend durch das Einschrauben die rechte Seite von selbst in den Rahmen zieht, nachdem die linke Seite eingesetzt worden ist.
Hier die Innenlager für BBRight:
http://wheelsmfg.com/bottom-brackets...-brackets.html

Je nachdem, was für eine Kurbel du hast (das hast du bisher nicht geschrieben) brauchst du das Innenlager mit dem passenden Durchmesser für die Kurbelwelle.
Tipp: Die Paar Euro mehr für das Angular Contact-Innenlager lohnen sich definitiv im Vergleich zum normalen ABEC-3, da hierbei die Leichtgängigkeit nochmal ein kleines bisschen auch auf Dauer besser ist.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 21:44   #4
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Danke Sabine Kurz, knapp, präzise - Wie man dich eben kennt.

Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b Beitrag anzeigen
Je nachdem, was für eine Kurbel du hast (das hast du bisher nicht geschrieben) brauchst du das Innenlager mit dem passenden Durchmesser für die Kurbelwelle
Danke für denn Tipp mit WheelS MFG.
Die Kurbel hätte ich außen vor gelassen, weil mir klar war/ist dass ich ein 30iger brauche. (Es ist eine Rotor 3D+) Sollte aber natürlich der Vollständigkeit halber angemerkt werden.
Wenn man sich das MFG anschaut, sieht das genauso aus wie das Rotor UBB.. Danke Sherlock!
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 10:47   #5
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Wenn man sich das MFG anschaut, sieht das genauso aus wie das Rotor UBB.. Danke Sherlock!
Ja, beide sind nach dem gleichen Prinzip aufgebaut. Ich persönlich halte nur etwas mehr von der Qualität von Wheels MFG als von Rotor, daher mein Vorschlag.
Ich habe seinerzeit auch vom Captain den Tipp bekommen (gerade zum Contact Angular), da er an seinem Cervelo auch dieses Innenlager fährt.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 11:05   #6
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.489
ich fahre seit 4 Jahren und 30000km ein Lager von Sram für 30€
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 11:55   #7
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich fahre seit 4 Jahren und 30000km ein Lager von Sram für 30€
Genau, bin ich 5 Jahre am R5 gefahren.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 16:19   #8
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b Beitrag anzeigen
Ja, beide sind nach dem gleichen Prinzip aufgebaut. Ich persönlich halte nur etwas mehr von der Qualität von Wheels MFG als von Rotor, daher mein Vorschlag.
Ich habe seinerzeit auch vom Captain den Tipp bekommen (gerade zum Contact Angular), da er an seinem Cervelo auch dieses Innenlager fährt.
Dumme Frage(n) nochmal bzgl. Einbau: Ich hab das so verstanden dass man die eine Seite einsetzt und danach das Gegenstück (also die andere Seite) dann festschraubt. Bräuchte man dann überhaupt spezielles PressFit-Werkzeug, oder geht das dann zB mit dem normalen Shimano/Hollowtech-Innenlagerwerkzeug (der große Schlüssel)?
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.