gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Es reicht - ich will das Steckdosen-Rad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2019, 21:50   #1
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Es reicht - ich will das Steckdosen-Rad

heute: Lampe vorne leer, Lampe hinten leer, Wattmesser leer, Garmin leer, Schaltung leer - ganz klar, das geht so nicht, und die Politik macht wieder nichts :

Wann kommt das Rad mit einer zentraler Stromversorgung/Akku und USB-Anschlüssen überall - 2021?

m., da fällt mir ein, ich habe bei einem Randonneur mal eine Powerbank versenkt in der Gabel gesehen, war Eigenbau
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 22:02   #2
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
heute: Lampe vorne leer, Lampe hinten leer, Wattmesser leer, Garmin leer, Schaltung leer - ganz klar, das geht so nicht, und die Politik macht wieder nichts :

Wann kommt das Rad mit einer zentraler Stromversorgung/Akku und USB-Anschlüssen überall - 2021?

m., da fällt mir ein, ich habe bei einem Randonneur mal eine Powerbank versenkt in der Gabel gesehen, war Eigenbau
Tja, so ist das halt heutzutage.
Früher hat man sich auf das Rennrad gesetzt und ist losgefahren.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 22:08   #3
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Tja, so ist das halt heutzutage.
Früher hat man sich auf das Rennrad gesetzt und ist losgefahren.
Aber nur, wenn nicht gerade Krieg war, ein Kind gestorben ist oder es wieder mal nix zu fressen gab. Früher war alles - bis auf die Räder natürlich - scheisse, glaub mir.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 22:14   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.485
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Wann kommt das Rad mit einer zentraler Stromversorgung/Akku und USB-Anschlüssen überall - 2021?
Fahr ich seit ca. 2012 (mehrere).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 22:16   #5
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.639
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Aber nur, wenn nicht gerade Krieg war, ein Kind gestorben ist oder es wieder mal nix zu fressen gab. Früher war alles - bis auf die Räder natürlich - scheisse, glaub mir.
Kann ja keiner was dafür, dass du nicht von blauem Blute bist
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 22:16   #6
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Früher hat man sich auf das Rennrad gesetzt und ist losgefahren.
und genau dafür habe ich noch Räder nur aus Stahl, etwas Alu, etwas Kautschuk und ganz ganz wenig Plastik - "naked" ist manchmal sehr befreiend

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 22:18   #7
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Fahr ich seit ca. 2012 (mehrere).

Du hast die vollverkabelt und lädst 5...+ Verbraucher über einen zentralen Akku?

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2019, 23:26   #8
PirateBen
Szenekenner
 
Benutzerbild von PirateBen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Fahr ich seit ca. 2012 (mehrere).
B&M Luxos IQ? oder welche Lampen können das noch?

Wenn der Nabendynamo nicht gerade die Lampe befeuert kommt eben der Strom aus dem USB Anschluss der eine Powerbank in der Oberrohrtasche befeuert, über die kann dann alles an Spielzeug geladen werden.
PirateBen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.