gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Kette - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2017, 07:00   #1
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.330
Neue Kette

Bei meinem Rad wird wegen einer neuen Ritzelkassette (Shimano Ultegra 11-Fach) eine neue Kette fällig.
Lohnt es sich da in eine "hochwertige" Kette zu investieren oder ist "eine Kette eine Kette" - und reicht dann dazu ein ordentliches, hochwertiges Schmiermittel?
Hat da wer Erfahrungen mit "High-End-Ketten" oder wirkt bei denen auch hauptsächlich der Placebo-Effekt, oder bringen die wirklich was?
__________________
Never forget where you come from!
Blog

Geändert von Michi1312 (04.03.2017 um 07:08 Uhr).
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 07:50   #2
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Ich mache es immer so, dass ich eine Kette möglichst lange nutze ohne sie zu schmieren.
In der Regel wird sie erstmals geölt, wenn sie deutliche Quietschgeräusche von sich gibt, was nach einer oder mehrerer längerer Regenfahrten meist der Fall ist.
Die Ketten sind in der Regel so ziemlich optimal geschmiert und werden sie geölt, dann verdrängt das Öl den Schmierstoff.
So habe ich das zumindest mal gelesen.
Ich glaube den Unterschied der Ketten beispielsweise von Shimano (105, Ultegra, Dura Ace) macht hauptsächlich das Gewicht aus.
Ansonsten gibt es da kaum qualitative Unterschiede.
Das weiß ich aber nicht.
Ich vermute es aber stark.
Möglicherweise ist es sogar so, dass die günstigeren und schwereren Ketten (etwas) länger halten bzw. sich weniger schnell längen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 08:04   #3
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.800
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
Bei meinem Rad wird wegen einer neuen Ritzelkassette (Shimano Ultegra 11-Fach) eine neue Kette fällig.
Lohnt es sich da in eine "hochwertige" Kette zu investieren oder ist "eine Kette eine Kette" - und reicht dann dazu ein ordentliches, hochwertiges Schmiermittel?
Hat da wer Erfahrungen mit "High-End-Ketten" oder wirkt bei denen auch hauptsächlich der Placebo-Effekt, oder bringen die wirklich was?
Kommt drauf an! Bei Tigersprung und Fotofinish können wenige Gramm rennentscheidend sein. Da fällt auch eine ordentliche Kette ins Gewicht; wenn man Profi ist, so wie gefühlt die meisten Lulupokus.

Als Extremradfahrer würde ich mir eine vernünftige Kette zulegen zB wenn ich von Flensburg nach Garmisch sub 48h radeln müsste. Wobei´s auch für diesen Zweck die 105er tun sollte.

Nein, eine high-end Kette lohnt nicht. Schmiermittel dito.

P.S.:
Luschen, Lutscher, Poser und Kurzdistanzonkels brauchen das Zeug zu Zwecken der Penisverlängerung...
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 08:31   #4
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=41181
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 09:13   #5
Walli
 
Beiträge: n/a
Ihr verarscht uns doch
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 09:35   #6
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.330
Sorry aber:
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 09:58   #7
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Ihr verarscht uns doch
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
Sorry aber:
Es geht da wohl um Maßnahmen, die nicht für den Trainingsalltag gedacht sind, sondern für ganz besondere Anlässe.
Rein vom Aufwand und den Kosten her, könnte man das doch schon für sich rechtfertigen, wenn man sich vor Augen führt, dass man auch bereit ist monatelang das Training und auch den Alltag stark auf einen einzelnen Wettkampf auszurichten.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 12:58   #8
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.330
In meinem Fall wohl etwas zu viel des guten...ich achte zwar schon auf gutes Preis/leistungs/nutzen Verhältnis, aber mein Rennrad ist Trainings- und WK-Rad in einem...möchte deshalb möglichst wartungsfreies Zeug....die abnützungserscheinungen sollten sich bei meinen Lächerlichen ca. 2-3000km m die ich das Ding im Jahr bewege in Grenzen halten...
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.