![]() |
Neue Kette
Bei meinem Rad wird wegen einer neuen Ritzelkassette (Shimano Ultegra 11-Fach) eine neue Kette fällig.
Lohnt es sich da in eine "hochwertige" Kette zu investieren oder ist "eine Kette eine Kette" - und reicht dann dazu ein ordentliches, hochwertiges Schmiermittel? Hat da wer Erfahrungen mit "High-End-Ketten" oder wirkt bei denen auch hauptsächlich der Placebo-Effekt, oder bringen die wirklich was? |
Ich mache es immer so, dass ich eine Kette möglichst lange nutze ohne sie zu schmieren.
In der Regel wird sie erstmals geölt, wenn sie deutliche Quietschgeräusche von sich gibt, was nach einer oder mehrerer längerer Regenfahrten meist der Fall ist. Die Ketten sind in der Regel so ziemlich optimal geschmiert und werden sie geölt, dann verdrängt das Öl den Schmierstoff. So habe ich das zumindest mal gelesen. Ich glaube den Unterschied der Ketten beispielsweise von Shimano (105, Ultegra, Dura Ace) macht hauptsächlich das Gewicht aus. Ansonsten gibt es da kaum qualitative Unterschiede. Das weiß ich aber nicht. Ich vermute es aber stark. Möglicherweise ist es sogar so, dass die günstigeren und schwereren Ketten (etwas) länger halten bzw. sich weniger schnell längen. |
Zitat:
Als Extremradfahrer würde ich mir eine vernünftige Kette zulegen zB wenn ich von Flensburg nach Garmisch sub 48h radeln müsste. :Huhu: Wobei´s auch für diesen Zweck die 105er tun sollte. Nein, eine high-end Kette lohnt nicht. Schmiermittel dito. P.S.: Luschen, Lutscher, Poser und Kurzdistanzonkels brauchen das Zeug zu Zwecken der Penisverlängerung... |
|
Ihr verarscht uns doch
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Rein vom Aufwand und den Kosten her, könnte man das doch schon für sich rechtfertigen, wenn man sich vor Augen führt, dass man auch bereit ist monatelang das Training und auch den Alltag stark auf einen einzelnen Wettkampf auszurichten. |
In meinem Fall wohl etwas zu viel des guten...ich achte zwar schon auf gutes Preis/leistungs/nutzen Verhältnis, aber mein Rennrad ist Trainings- und WK-Rad in einem...möchte deshalb möglichst wartungsfreies Zeug....die abnützungserscheinungen sollten sich bei meinen Lächerlichen ca. 2-3000km m die ich das Ding im Jahr bewege in Grenzen halten...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.