gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Herzfrequenz bei Hitze (30° z.B.) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2008, 11:31   #1
sucafloni
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 42
Herzfrequenz bei Hitze (30° z.B.)

Hallo,
gestern und heute ist es richtig heiß, so um die 30°. Sollte man da auf die normalen Trainingsbereichs-Pulswerte einige (wieviele?) Schläge raufrechnen? Bei mir waren nach meinem gefühltem Eindruck die Werte gestern bei 1:45 Lauf bei gleicher Geschwindigkeit so ca. 5-10 Schläge höher.
sucafloni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 11:41   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Draufrechnen auf jeden Fall, da der Körper zusätzlich pumpen muss, um die Kühlung aufrechtzuerhalten. Wieviel - ist individuell unterschiedlich, bei mir kommen 5 Schläge etwa hin.

Tipp besonders zum Laufen: Nasses (Kunstfaser-)Lauf-Shirt anziehen, dann muss der Körper nicht die eigenen Flüssigkeiten zum Verdunsten an die Körperoberfläche bringen. Ich laufe nass los und kann bei 7,5 km und bei 17,5 km im Bach/Fluss nachwässern, das reicht dann, um bei einem 30-km-Lauf trocken nach Hause zu kommen und es bringt richtig was für einen niedrigeren Puls.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 11:43   #3
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sucafloni Beitrag anzeigen
Hallo,
gestern und heute ist es richtig heiß, so um die 30°. Sollte man da auf die normalen Trainingsbereichs-Pulswerte einige (wieviele?) Schläge raufrechnen? Bei mir waren nach meinem gefühltem Eindruck die Werte gestern bei 1:45 Lauf bei gleicher Geschwindigkeit so ca. 5-10 Schläge höher.
Habe mal in einem schlauen Buch gelesen, dass Hitze 10% ausmachen kann. Also bei sonst 120 Schlägen dann >130.

Wenn du nach Belastung trainierst, mußt du das halt beachten und langsamer laufen. Wenn du nach Geschwindigkeit trainierst, wird´s halt härter für dich
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 14:42   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bringt denn dieser "thermische Puls" Laktat in die Muskeln? Sonnst könnte man doch die gleiche Geschwindigkeit trainieren und auf den höheren Puls einfach pfeifen?! In der Sauna habe ich zumindest auch noch nie Muskelkater bekommen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 16:17   #5
Daniel
 
Beiträge: n/a
Hab gestern Abend auch noch einen längeren Lauf gemacht. War irgendwie sehr schwül,nicht richtig heiß aber komische Luft.


Lagen die Pulswerte auch gute 5-8 Schläge höher. Nichts unnormales.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 08:59   #6
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Laufe bei sieben Sonnen am Himmel mit nassen Haaren und nasser Kappe los - das sog. "Brechzentrum" ist im Gehirn beheimatet und bedarf der Kühlung!

Im WK (z.B. LD) Eiswürfel unter die Kappe - wirkt echt Wunder!

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 10:45   #7
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Bringt denn dieser "thermische Puls" Laktat in die Muskeln? Sonnst könnte man doch die gleiche Geschwindigkeit trainieren und auf den höheren Puls einfach pfeifen?! In der Sauna habe ich zumindest auch noch nie Muskelkater bekommen.

Das würde mich auch brennend interessieren... Beim Rad wird ja im Spitzenbereich auch ehr nach Watt als nach HF trainiert um diese Schwankunden auszugleichen...
Kann mann also bei gleicher Strecke (und gleichem Wind) einfach die gleiche Pace laufen?
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 11:21   #8
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von sucafloni Beitrag anzeigen
Hallo,
gestern und heute ist es richtig heiß, so um die 30°. Sollte man da auf die normalen Trainingsbereichs-Pulswerte einige (wieviele?) Schläge raufrechnen? Bei mir waren nach meinem gefühltem Eindruck die Werte gestern bei 1:45 Lauf bei gleicher Geschwindigkeit so ca. 5-10 Schläge höher.
Jo vieleicht - oder aber auch nicht , das zeigt doch den ganzen Humbug um die Herzfrequenz, in Afrika tanzen die Medizinmänner um diekranken und murmeln Beschwörungen, im modernen Europa tanzen die Hobbysportler um die Pulsuhr und murmeln Herzfrequenzen.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.