gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Uvex FP2 Erfahrungen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2016, 19:17   #1
runningSven
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.04.2015
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 10
Uvex FP2 Erfahrungen

Sport frei,

mal eine Frage in die Runde: hat jemand Wettkampferfahrungen mit dem Uvex FP2? Auf meinem Kopf trug ich bis jetzt immer MET, die im Vergleich zum Uvex deutlich robuster wirken. Der FP2 macht mir einen billigen, wenn nicht sogar unsicheren Eindruck. Da stellt sich mir die Frage: ob ich durch die Kontrolle am Eingang zur Wechselzone komme? Wenn jemand das Ding hat, bitte melden.

LG
Sven
runningSven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 19:44   #2
captain hook
 
Beiträge: n/a
Also bei der duathlon WM hat man mich damit in die Wechselzone gelassen mit dem Schrottteil. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 21:24   #3
runningSven
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.04.2015
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Schrottteil. ;-)
Lass mich an deinen Erfahrungen teilhaben?
runningSven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 21:30   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von runningSven Beitrag anzeigen
Lass mich an deinen Erfahrungen teilhaben?
Das war ein Ironiesmiley.
Aber Du scheinst das Ding ja mehr oder weniger für Schrott zu halten, was zur Frage führt, warum Du den jetzt statt des Bewährten nutzen willst!?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 21:50   #5
runningSven
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.04.2015
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das war ein Ironiesmiley.
Aber Du scheinst das Ding ja mehr oder weniger für Schrott zu halten, was zur Frage führt, warum Du den jetzt statt des Bewährten nutzen willst!?
Noch halte ich das Ding für einen 'Helm', den ich erst noch ausprobieren werde. Ich wollte nur andere Meinungen/Erfahrungen einholen, da mein erster Eindruck (wie oben beschrieben) ist. Vorausgesetzt du hast nichts dagegen?
runningSven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 23:37   #6
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Hi, ich habe den FP2. Bin damit beim 70.3 CH und beim Ostseeman gestartet. Trägt sich ganz gut. Suchst du einen? Falls ja, PN Inkl. neuer Visiere und Tasche :-)
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 06:57   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von runningSven Beitrag anzeigen
Lass mich an deinen Erfahrungen teilhaben?
Das kommt davon, wenn man in seiner Frage schon bestimte Dinge impliziert.

Der FP2 ist seit Jahren einer der bewährten TopHelme im PRO Radsport und Triathlon. Warum Du da Bedenken hast, dass Du damit nicht in die WZ kommst ist mir schleierhaft.

Je nach Rennen musst Du sicherstellen, dass der Helm den richtigen Aufkleber drin hat. Da gibt es im Ausland wohl mal spezielle Dinge. Da ich nur bis in die Schweiz gekommen bin, kann ich Dir diesbezüglich nicht weiterhelfen.

Man muss diese extrem langen Helm natürlich auch erstmal tragen können. Da brauchts schon ne schnittige Aeroposition damit der Helm sauber anliegt. Reserven für Kopf in den Wind halten und so sind so gut wie nicht vorhanden.

Ich selber fahre ihn, würde ihn aber für die allermeisten Triathleten nicht als erste Wahl sehen wegen der extrem langen Bauform.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 07:21   #8
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Ich bin ihn jetzt auch jahrelang gefahren. Du hast recht, er macht keinen hochwertigen Eindruck. Das Riemensystem, das den Helm auf dem Kopf halten soll, glänzt durch komplette Abwesenheit, vom Kinnriemen einmal abgesehen. Die Belüftung ist sehr mäßig, aber man kommt schon klar. Für längere, heiße Rennen ist er aber sicher nicht erste Wahl. Da muss das Visier ab.

Hauptkritikpunkt war für mich das Visier, das von der Stirn nicht weit genug ins Gesicht hineinreicht. Trägt man den Helm eher im Genick, damit er auf dem Rücken gut anliegt, ist die Unterkante des Visiers dadurch häufig störend im Blickfeld. Vor allem beim Fahren auf dem Basislenker ist das störend.

Noch ein kleiner Kritikpunkt: Auf Abfahrten oberhalb 45 oder 50km/h neigt der Helm etwas zum Abheben. Wegen des rudimentären Riemensystems bewegt er sich dann auf dem Kopf nach oben. Es wäre jedoch möglich, dass dieser aerodynamische Effekt nur bei meiner Sitzposition auftritt und normalerweise nicht.

Ich habe mir jetzt einen gebrauchten MET Drone Widebody besorgt und finde ihn wesentlich "besser" als den Uvex. Besser bedeutet, in allen Punkten außer der Aerodynamik. Letztere muss ich erst noch ausmessen. Ich habe aber erste Hinweise, dass der MET bei einer tiefen Kopfhaltung bei mir sehr gut funktioniert.

Grüße, Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.