gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Continental GP und das Problem mit den Fäden - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2016, 19:54   #1
TriKnochen
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 360
Continental GP und das Problem mit den Fäden

Hallo zusammen,

von dem Conti GP 4000s bin ich zwei Sätze gefahren, allerdings ist immer nach ca 2000-3000 km das bekannte Problem mit den, sich an der Flanke lösenden Fäden aufgetreten. Da ich so einen Satz locker 8000km fahren kann ist das ziemlich nervig, mit der Zeit dann die Fäden von den Bremsblöcken, der Kassette, der Nabe und dem Schaltwerk entfernen zu müssen. Deswegen bin ich zu Vittoria gewechselt und bin dort auch total zufrieden,

aber...

....lange Rede kurzer Sinn: Ich habe jetzt hier einen Neuen GP 4000s II rumliegen und da, mit dem Reifen bestimmt einige von euch schon viele Kilometer runter gemacht haben wollte ich mal fragen, wie es mit den Fäden, bei dem Nachfolger aussieht.

Haben die bei Conti das Problem gelöst?
TriKnochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 20:24   #2
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
fahre seit 21 Jahren Conti
seither lebe ich mit Fäden
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 21:09   #3
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Sooo krass hab ich das jetzt nicht mit den Fäden.
Hast Du immer genug Luftdruck?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 21:33   #4
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.228
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Sooo krass hab ich das jetzt nicht mit den Fäden.
Hast Du immer genug Luftdruck?
Ich kenne das Problem auch, fahre immer min 7 bar bei einem 23c Reifen.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 21:39   #5
TriKnochen
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
fahre seit 21 Jahren Conti
seither lebe ich mit Fäden
Kann ich daraus schließen, dass der 4000s II ebenfalls seine Flanke, mit der Zeit in Fäden verliert?
TriKnochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 21:45   #6
TriKnochen
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Sooo krass hab ich das jetzt nicht mit den Fäden.
Hast Du immer genug Luftdruck?
Ich fahre eher hohe Drücke. Ich denke aber nicht, dass es was mit dem Luftdruck zu tun hat. Da müsste einfach nur die Karkasse versiegelt werden.

Ich bin vor Conti Michelin gefahren und bei beiden (Michelin und Vittoria) gibt es diese Fäden in keinster Weise.
TriKnochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 21:47   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Use it or lose it!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 21:50   #8
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.717
Wegen ein paar Fäden wechsel ich bestimmt nicht von Conti zu ner anderen Marke.
Die 4000S II sind super.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.