gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition Ironman - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2008, 19:06   #1
Chinaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 93
Sitzposition Ironman

Hallo an das Forum

am Samstag bei einer Mitteldistanz wurde das angehängte Foto aufgenommen.
Ist diese Position so korrekt oder sollte man etwas tiefer gehen?

besten Dank im Voraus!
Gruß
Chinaman
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Linz_Rad.jpg (22,7 KB, 241x aufgerufen)
Chinaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 19:15   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Wenn's aerodynamisch sein soll, sollte "man" deutlich tiefer gehen.

Wenn Du allerdings anschließend noch laufen können möchtest, ist das wohl nur von Dir selbst zu entscheiden...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 19:30   #3
Chinaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 93
hmm. dann müsste ich einen Vorbau nehmen der steil nach unten fällt da ich nur mehr einen "konisch zusammenlaufendn Spacer" auf dem Steuerrohr habe - keine Ahnung wie ich das bezeichnen soll - sorry für das Fehlen an Fachwissen.
Da hätte ich aber noch ca. 1,5 cm Platz.
Wenn ich da tiefer gehe und dementsprechend aerodynamischer werde - was kann man denn da auf die 180 rausholen? Ich weiß dass dies keine exakte Wissenschaft ist - aber ich möchte sub 5h10 fahren und deshalb auch die Aerodynamik nicht vernachlässigen. Oder ist das bei der Zeit noch eher egal,...
Chinaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 19:38   #4
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Den konischen Spacer wirst Du wohl drauf lassen müssen oder einen flacheren kaufen, aber imho muss der da bleiben, sonst kannst Du den Steuersatz nicht spannen.

Ansonsten: wie oben schon geschrieben - Du musst nachher noch laufen können, sonst ist die 5:10 für die Katz. Verstellbaren Vorbau kaufen und im Training ausprobieren wäre meine Variante und dabei auch mal 180 Km in Aeroposition fahren. Wenn Du dann noch problemlos absteigen und laufen kannst, sollte es passen (und das Profil der Wettkampfstrecke ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 19:51   #5
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Vorbau mal umdrehen, 6° macht viel aus.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 19:59   #6
Chinaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 93
hört sich sehr weise an - strecke ist klagenfurt - also schnell und eher flach - sehr viel in der aeroposition
Chinaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 20:00   #7
Chinaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Vorbau mal umdrehen, 6° macht viel aus.
..is er bereits - leider
Chinaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 20:01   #8
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Zitat:
Zitat von Chinaman Beitrag anzeigen
..is er bereits - leider


Oh, da täuscht das Bild irgendwie, sieht so aus, als das die Lenkereinheit nach oben zeigt.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.