gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mal wieder Fahrrad-Beurteilung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2016, 12:25   #1
Marcie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marcie
 
Registriert seit: 18.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 447
Mal wieder Fahrrad-Beurteilung

Ich hab mich in ein neues Alltagsrad verguckt und wollte mal Eure Meinungen dazu:
Das Rad soll folgende Anforderungen erfüllen:
täglicher Weg zur Arbeit, einfache Strecke 9-10km, je nachdem, woher ich fahre, 80% Asphalt, 20% Wald mit teilweise schlammigen, holprigen Wegen.
Außerdem soll es auch ein Rennradersatz im Winter sein, um auf Waldautobahnen unterwegs sein zu können. Und es soll mal als Reiserad herhalten, ich plane eine mehrwöchige Radtour mit Gepäck in Norwegen.
Ich würde es für den Alltag noch mit Steckschutzblechen und Gepäckträger hinten ausrüsten.
Es geht um dieses Rad, welches ich beim örtlichen Radhändler kaufen würde, Preis ist identisch mit Internet, ich kriege noch 10% Rabat wegen Vereinszugehörigkeit:
https://www.stevensbikes.de/2015/ind...=BE&lang=de_DE

Gibt es daran was auszusetzen oder noch bessere Alternativen?
Vielen Dank!
Marcie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 12:37   #2
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Schau mal, das verkaufen sie auch bereits komplett mit Licht, Gepäckträger und Schutzblechen
https://www.stevensbikes.de/2015/ind...=BE&lang=de_DE

abgesehen vom "Wald mit teilweise schlammigen, holprigen Wegen" hätte ich bei Deiner Beschreibung aber eher auf das Rad getippt, dass ich mir vor 2 Jahren geleistet habe:

http://www.ciclib.de/Raeder/Trekking...&c=1003&p=1003

wobei es holprig auch kann

__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (20.01.2016 um 12:42 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 12:40   #3
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Schau mal, das verkaufen sie auch bereits komplett mit Licht, Gepäckträger und Schutzblechen
https://www.stevensbikes.de/2015/ind...=BE&lang=de_DE
Hmm, die beiden Gelbtöne scheinen mir einen ticken unterschiedlich zu sein.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 12:55   #4
Marcie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marcie
 
Registriert seit: 18.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Schau mal, das verkaufen sie auch bereits komplett mit Licht, Gepäckträger und Schutzblechen
Gerade das will ich aber gar nicht.....
Zum sportlichen Fahren als Rennradersatz will ich das Rad auch "nackt" haben
Marcie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 13:06   #5
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Marcie Beitrag anzeigen
Gerade das will ich aber gar nicht.....
Zum sportlichen Fahren als Rennradersatz will ich das Rad auch "nackt" haben
ok...
ich hatte vor allem Alltagsrad gelesen.... ,
und das geht für mich nicht mit nassem Bobbes
Viel Spaß bei der Suche!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 13:17   #6
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Marcie Beitrag anzeigen
Gerade das will ich aber gar nicht.....
Zum sportlichen Fahren als Rennradersatz will ich das Rad auch "nackt" haben
Naja, als Rennradersatz mit Gepäckträger, ich weiß ja nicht. Alltagsrad ohne Licht über Nabendynamo, weiß ich genauso wenig. Gepäckträger und Steckbleche sehen mbMn. zusammen grottig aus. So wie das bei dem Rad gemacht ist machst Du den Träger zusammen mit dem Schutzblech mit 4 Schrauben ab oder auch dran. Da musst Du nur einmalig einen Kabelstecker am Rücklichtkabel einfügen. Das geht prima mit Tamiya Steckern. Mit 1,3kg Mehrgewicht musst Du auch erstmal hinbekommen und nicht zuletzt musst Du wohl auch den original Stevens Träger sowieso verwenden. Da würde ich eher das Rad mit der Komplettasstattung nehmen und einen Satz Laufräder mit schneller Bereifung dazu kaufen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 13:46   #7
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Also ich würd nach 3 Monaten Erfahrung mit meinem Crosser von Bergamont auch eher einen Crosser nehmen. Das ist dann auch wirklich ein Rennradersatz.

Gut finde ich an dem Rad was du ausgesucht hast, dass es null Federung hat,, jetzt nur noch den Schritt zu einem Rennlenker gehen und man hat einen Crosser
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 17:02   #8
Marcie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marcie
 
Registriert seit: 18.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 447
Danke schonmal für Eure Antworten. Die Diskussion über die Art des Rades können wir uns sparen, hab da jetzt wochenlang drüber nachgedacht und bin zu dem Schluß gekommen, daß ich keinen festmontierten Gepäckträger mit Schutzblechen haben will und auch keine Lichtanlage.
Ob Rennlenker oder nicht wäre vielleicht eher noch die Frage.....
Ansonsten ist auch klar, daß ich keine Federgabel will, aber Scheibenbremsen und Mountainbike-Übersetzung/Schaltung, also keine Rennradschaltung.
Bei uns gibt´s einige Rampen im Wald, die ich nicht schieben will.


Eigentlich wollte ich aber eher Eure Meinungen zur technischen Ausstattung, Laufräder, Bremsen, Schaltung, etc.
Ob das alles robust und gut genug ist, bei Wind, Wetter und Schmutz zuverlässig jahrelang seinen Dienst zu tun.
Oder ob ihr in der Preisklasse bis 1500 Euro was besseres empfehlen würdet oder mir dringend von dem Rad abratet, weil.....?
Marcie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.