gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Prinzessin und der Italiener - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2008, 15:49   #1
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Die Prinzessin und der Italiener

Der einzige Italiener, den meine Prinzessin anfasst (AFAIK, of course):

http://lh6.ggpht.com/110training100/...JPG?imgmax=512

+ Bianchi B4P 1885 Alu/Carbon 55cm

+ Centaur 50/34, 12-25, 175mm

+ Ritchey WCS (nicht wunderschoen, aber gut)

+ Rigida dpx 32 mit Sapim Race

+ Conti GP 4000

+ ShimaNO MTB SPD M-540

Leider sloping, aber ich beginne zu glauben, dass das fuer Damen eine gute Wahl ist.

Der schwarze Sattel wird einem weissen Modell weichen.

Ehe die Prinzessin darauf platznehmen durfte, testete ich das gute Stueck (mit langer Stuetze und 130er Vorbau) auf diversen Albanstiegen, im Suedschwarzwald und den Schweizer Voralpen (Glaubenberg und Glaubenbuelen).

Sybenwurz
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 18:00   #2
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Hm, mir gefällts nicht, ich mag auch kein slooping, Farbe ist auch nicht mein Fall und irgendiwe wirkt es unruhig...

just my 2 cent
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 18:05   #3
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Sorry, aber *gääähn*

Mag ein ordentliches Rad sein, aber hab heute wieder viel zu viele Fritten auf den Bianchi-Einsteigermodellen gesehen.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 18:37   #4
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Hmmmm...die Farbe...lagen irgendwo noch jahrelang vergessene kupferne Wasserrohre rum?

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 18:54   #5
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Vielleicht wirds besser, wenn du uns den Topf mal mit Deckel zeigst.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 20:08   #6
klopps4
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 133
Kann mir vielleicht jemand erklären, was man unter Sloping versteht?
klopps4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 20:34   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.447
Sloping iss, wenn das Oberrohr nach hinten abfällt.
N kleiner Kunstgriff, um mit weniger Rahmengrössen ein grösseres Spektrum abzudecken, wo man früher in 1 oder 2cm-Schritten bauen musste.
Dadurch sind die Rahmen über Vorbau, Spacer und Sattelstützenauszug ganz gut einzustellen,solange der Gabelschaft nicht zu kurz abgesägt wurde.


Zitat:
Zitat von danksta
...zu viele Fritten auf den Bianchi-Einsteigermodellen gesehen.
"Einsteigermodell" kann man das Ding nu auch nicht gerade nennen;- der Rahmen alleine iss inner Preisklasse, in der andere ihre Einsteigerräder kaufen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 20:36   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von klopps4 Beitrag anzeigen
Kann mir vielleicht jemand erklären, was man unter Sloping versteht?
Oberrohr von vorne nach hinten abfallend. So wie bei den meisten MTBs.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.