![]() |
Die Prinzessin und der Italiener
Der einzige Italiener, den meine Prinzessin anfasst (AFAIK, of course):
http://lh6.ggpht.com/110training100/...JPG?imgmax=512 + Bianchi B4P 1885 Alu/Carbon 55cm + Centaur 50/34, 12-25, 175mm + Ritchey WCS (nicht wunderschoen, aber gut) + Rigida dpx 32 mit Sapim Race + Conti GP 4000 + ShimaNO MTB SPD M-540 Leider sloping, aber ich beginne zu glauben, dass das fuer Damen eine gute Wahl ist. Der schwarze Sattel wird einem weissen Modell weichen. Ehe die Prinzessin darauf platznehmen durfte, testete ich das gute Stueck (mit langer Stuetze und 130er Vorbau) auf diversen Albanstiegen, im Suedschwarzwald und den Schweizer Voralpen (Glaubenberg und Glaubenbuelen). :Danke: Sybenwurz |
Hm, mir gefällts nicht, ich mag auch kein slooping, Farbe ist auch nicht mein Fall und irgendiwe wirkt es unruhig...
just my 2 cent |
Sorry, aber *gääähn*
Mag ein ordentliches Rad sein, aber hab heute wieder viel zu viele Fritten auf den Bianchi-Einsteigermodellen gesehen. |
Hmmmm...die Farbe...lagen irgendwo noch jahrelang vergessene kupferne Wasserrohre rum?:Cheese:
Heinrich |
Vielleicht wirds besser, wenn du uns den Topf mal mit Deckel zeigst.
|
Kann mir vielleicht jemand erklären, was man unter Sloping versteht? :Danke:
|
Sloping iss, wenn das Oberrohr nach hinten abfällt.
N kleiner Kunstgriff, um mit weniger Rahmengrössen ein grösseres Spektrum abzudecken, wo man früher in 1 oder 2cm-Schritten bauen musste. Dadurch sind die Rahmen über Vorbau, Spacer und Sattelstützenauszug ganz gut einzustellen,solange der Gabelschaft nicht zu kurz abgesägt wurde. Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.