gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verwendung von Süßstoffen / Zuckeraustauschstoffen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Süßstoff im Leistungssport
nutze ich regelmäßig und ersetze damit komplett die Verwendung von Zucker 15 25,00%
geht gar nicht - bevor Süßstoff, lieber ohne jegliche Süße 26 43,33%
Ab und an ok, versuche drauf zu verzichten und habe kein Problem mit Zucker 19 31,67%
Teilnehmer: 60. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2015, 09:56   #1
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Verwendung von Süßstoffen / Zuckeraustauschstoffen

Hallo Ihr Lieben,

mich würde mal interessieren, wie ihr grundsätzlich mit dem Thema Süßstoffe/Zuckeraustauschstoffe umgeht?

Do or don´t?

Ich für mich muss ja immer mal wieder feststellen, dass ich Süßstoff schon recht häufig verwende. Normaler Zucker hingegen kommt bei mir fast gar nicht vor. Wenn ich mal Lust auf ein süßes Müsli mit Zimt habe, nehme ich Zimt und gebe flüssigen Süßstoff dazu, Kaffee trinke ich in der Regel schwarz aber auch hier und da kommt es vor, dass mal innerhalb von einer halbe Stunde im Büro ne Flasche Cola Zero in mich wandert...Tee süße ich grundsätzlich auch nur mit Süßstofftabletten.

Mir ist durchaus bewusst, dass Süßstoffe gesundheitlich umstritten sind, Zucker ist es jedoch auch. Wie handhabt ihr das?

Geändert von Pate1410 (19.03.2015 um 10:12 Uhr).
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 10:08   #2
gebistom
Szenekenner
 
Benutzerbild von gebistom
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Luzern
Beiträge: 112
Kann das Süssstoffzeugs nicht schmecken . Wenn ich Lust auf süsses habe dann mit Zucker oder Honig.
__________________


Wenn du aufhörst dich zu verändern, hörst du auf zu sein. B.Franklin
gebistom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 10:33   #3
Campeon
 
Beiträge: n/a
Wenn süßen, dann mit hochwertigem Zucker. Aber besser ganz ohne, ist zu Anfang schwer, aber nach 4 Wochen braucht man es fast garnicht mehr.

Chemiezeugs kommt mir nicht ins Essen oder in Getränke!

Süßstoffe wurden doch eigentlich für Diabetiker erfunden, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 10:37   #4
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Wenn süßen, dann mit hochwertigem Zucker.
Gibts denn da Unterschiede? Hochwertiger Zucker = Zucker aus dem Biomarkt oder ist das dann eine andere Art von Zucker und nicht der "normale" Kristallzucker?
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 11:11   #5
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Mir ist durchaus bewusst, dass Süßstoffe gesundheitlich umstritten sind, Zucker ist es jedoch auch. Wie handhabt ihr das?
Was ist denn schlecht an Süßstoffen?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 11:24   #6
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Was ist denn schlecht an Süßstoffen?
Schlecht, habe ich ja nicht gesagt: Umstritten ist es.

Es gibt unzählige "Studien" die für oder gegen die Verwendung von Süstoffen sprechen. Da ist von "tödlich" bis "völlig harmlos" eigentlich alles vertreten:

- Krebs
- Durchfall
- Heißhunger
-...
-....

Jeder titelt mit "Wahrheiten aus aktuellen Studien" :

http://www.focus.de/gesundheit/ernae...id_366088.html

um nur ein Beispiel zu geben.

Google wirft Dir da Tonnenweise Ergebnisse aus:

https://www.google.de/search?q=s%C3%...WlHMT2PITZgKAG

Die echte, wirkliche Wahrheit liegt sicher auch hier wieder irgendwo in der Mitte!
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 12:52   #7
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Gibts denn da Unterschiede? Hochwertiger Zucker = Zucker aus dem Biomarkt oder ist das dann eine andere Art von Zucker und nicht der "normale" Kristallzucker?
Kristallzucker ist der schlechteste Zucker.

Bei uns gibts nur braunen Bio-Zucker mit fairtrade-Siegel.

Seit wir mal einen Urlaub auf Mauritius gemacht haben, kennen wir den Unterschied sehr genau.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 12:56   #8
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Kristallzucker ist der schlechteste Zucker.

Bei uns gibts nur braunen Bio-Zucker mit fairtrade-Siegel.

Seit wir mal einen Urlaub auf Mauritius gemacht haben, kennen wir den Unterschied sehr genau.
Siehste, wieder was gelernt!

Ich dachte der braune Zucker hat seine Daseinsberechtigung nur für den Drink mit Limetten


Zitat:

Brauner Zucker enthält etwas mehr Mineralstoffe, vor allem Kalium, als weißer Raffinadezucker (Haushaltszucker). Diese Mengen sind jedoch so gering, dass sie nicht wesentlich zur Nährstoffversorgung beitragen können. Der Kalorien- und Kohlenhydratgehalt beider Zuckersorten ist identisch. Auch fördern sie gleichermaßen die Kariesentstehung. Brauner Rohzucker ist also weder zahnfreundlicher, noch gesünder, noch besser für die Figur. Weil brauner Rohzucker einen höheren Wassergehalt als Raffinade hat, bietet er Mikroorganismen bessere Lebensbedingungen und verdirbt deshalb leichter. Lesen Sie in unserem Beitrag „Süße Stimmungsmacher für Ihr Wohlbefinden“ welche Rolle Zucker bzw. süße und salzige Leckereien im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung spielen sollten.

Geändert von Pate1410 (19.03.2015 um 13:43 Uhr).
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.