Ich dachte das sei eine Scherzfrage.
Falls nicht: Was braucht sie denn? Robuster, dezenter, wertiger, carboniger...?
Oder einfach nur irgendwas günstiges, weil kaputt oder zu kurz?
Naja, primäre Frage wäre: welcher lenker soll drin stecken?
ist das auch ein Deda? Dann Obacht: die hatten teils perverse, eigene Masse wie 25,6mm.
In so nem Fall beschränkt sich entweder die Auswahl auf wieder n Deda oder eben ne Lenker-Vorbaukombi.
Sollte der Durchmesser 26mm betragen und der Lenker ne Vierschraubenklemmung vertragen, schlägt mein Herz immer noch für Syntace, wenn von denen noch was Passendes aufzutreiben ist.
Ansonsten meine ich mich zu erinnern, dass du ein Freund von Ritchey bist, ecco...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad