gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kritik an meiner Planung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2007, 19:49   #1
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Kritik an meiner Planung

Hallo!

Diese Triathlonsaison ist nun beendet, also ran an die Planung für's nächste Jahr. Dabei interessiert mich eure Meinung zu meinem Vorhaben, insbesondere ob ihr weitere Vorschläge oder Einheiten habt, die ich absolvieren sollte.

Zu meiner Person: Nach langer Sportabsintenz und ordentlich Gewichtszuwachs laufe ich nun 3 Jahre und hatte dieses Jahr das 2.Jahr Triathlon. Nach einem Sprint und einer OD im ersten habe ich dieses Jahr eine MD (2-80-20) in 4:56 und einen Half-Ironman in 6:11 (abzüglich 15 Minuten für Radpanne und mit medizinischen Problemen auf dem Laufpart, die ich aber für die nächsten Male ausschliessen kann) absolviert. Die OD heute (1,5 - 42 - 10) habe ich in 2:45 geschafft, habe hier den Radpart vielleicht etwas zu hart angegangen.

Ein Grund für die langsamen Gesamtzeiten sind meine Schwimmzeiten: heute 31:50 auf wahrscheinlich zu kurzen 1500m, 43:10 auf die 1900 im Half-IM - ein eindeutiges Technikproblem. Darüberhinaus ist Key-Limiter natürlich die Ausdauer, denn mein Ziel für's nächste Jahr ist der IM FFM, denn ich unter 12h finishen will.

Also habe ich vor, den 12h-LD-Plan etwas zu verlängern - insbesondere will ich die langen Radausfahrten bis auf 6 Stunden ausdehnen, da dies Sonntags bei mir machbar ist. Neben einem Schwimmseminar im Oktober will ich noch bei einer Trainerin über Dez bis Januar oder Februar ein Personaltraining machen, um meine Technik und Grundschnelligkeit zu verbessern (1x pro Woche). Mein Lauf (relativ gesehen eigentlich meine beste Disziplin) wird sich wohl die nächsten Wochen weiter verbessern, da ich im Oktober noch meinen ersten Marathon laufen will (realistische Zielzeit 3:45h). Im April 08 soll dann auch noch ein 10 Tage Trainingslager auf Malle stattfinden.

Was fällt euch noch dazu ein? Worüber sollte ich vielleicht noch nachdenken?

Viele Grüße

Markus
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:02   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.526
Klingt gut. Die 6h-Ausfahrten musst Du allmählich entwickeln (kontinuierlich steigern) und beobachten, wie Du sie von der Regeneration her wegsteckst. Mann sollte nicht bis Mittwoch platt davon sein.

Was Dir mit dem Keylimiter "Ausdauer" viel bringt, ist ein Winter mit möglichst vielen Radkilometern. Mit Schutzblechen und guter Radkleidung kann man im Winter viel für die Sommerform tun.

Grüße,
Klugschnacker
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:06   #3
Silvi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 35
Ja... bin mal gespannt.
Rein von den Zeiten her würde ich es allerdings im Moment für ein nicht ganz einfaches Ziel halten den IM in unter 12h zu finishen... Wieviel willst Du denn Deinen Trainingsumfang steigern?
Silvi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:12   #4
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Klingt gut. Die 6h-Ausfahrten musst Du allmählich entwickeln (kontinuierlich steigern) und beobachten, wie Du sie von der Regeneration her wegsteckst. Mann sollte nicht bis Mittwoch platt davon sein.

Was Dir mit dem Keylimiter "Ausdauer" viel bringt, ist ein Winter mit möglichst vielen Radkilometern. Mit Schutzblechen und guter Radkleidung kann man im Winter viel für die Sommerform tun.

Grüße,
Klugschnacker
Hi!

Hab ich vor - ausserdem will ich Stammgast im Fitnessstudio sein, hab dort schon letzten Winter mit meinen 3h Ergometer Fahrten für Aufsehen gesorgt ;-)
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:15   #5
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von Silvi Beitrag anzeigen
Ja... bin mal gespannt.
Rein von den Zeiten her würde ich es allerdings im Moment für ein nicht ganz einfaches Ziel halten den IM in unter 12h zu finishen... Wieviel willst Du denn Deinen Trainingsumfang steigern?
Es wird sicher nicht einfach - der Trainingsumfang wäre dann wahrscheinlich ca. 2 bis 3 Stunden im Schnitt höher als dieses Jahr (hatte max. Wochen mit 15, 16 Stunden, aber auch welche mit 7 oder 8 Stunden). Ich denke aber, da Ausdauersport ein Geduldsspiel ist läuft die Zeit so langsam für mich - ist dann immerhin das 4. Jahr Ausdauersport und jeder km zählt!

Grüße

Markus
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:22   #6
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
das mit den 12h wird hart. ich kann dir mal meine "leistungen" vor meinem ersten Langen in roth schildern zum vergleich:

schwimmen kann ich, das war kein problem. (roth 1:05)

rad hatte ich bei einer flachen mitteldistanz einen 36er schnitt über etwas mehr als 80km, OD radschnitt ganz kanpp unter 40 flach.

laufen 10km solo 40:20 und marathon 3:42 aus dem laufblock im märz.
dann 2 wochen mallorca mit knapp 1200km.
gesamt bis roth 4500km

das hat in roth gerade für 6:00radfahren und einen fürchterlichen einbruch ab km 25 beim marathon gereicht. endzeit damals 12:30
nur mal so als orientierung.

mein tip: vergiss die zeit. versuche dein training langsam zu steigern und schau einfach was bei rauskommt. UND LERNE HALBWEGS SCHNELL ZU SHWIMMEN

ich werde ab november einen verkürzten 18std. plan als trainingsblog hier auf triathlon-szene.de (boah ist das lang - x-athlon war viel schneller zu schreiben) führen, den möglichst viele firsttimer als anregung zum mittrainieren nehmen sollen.

Geändert von mauna_kea (09.09.2007 um 20:28 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:39   #7
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
@mauna_kea:
auf deinen Blog freue ich mich schon, mal sehen, wie er mir (firsttimer - tolles Wort) helfen kann

@swimslikeabike:
ich werde in Roth auch meine erste LD machen und habe mir auch überlegt, welche Zeit denn schön wäre, bin dann aber zu dem Schluß gekommen, dass nur das Erreichen des Ziels für die erste LD zählt.
Man kann ja in den nächsten Jahren die Profis jagen.
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:52   #8
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
@mauna_kea: Die Tempounterschiede beim Radfahren find ich heftig.

Beim 36er auf einer MD hätte ich schon einen 33er bei der LD erwartet. In Köln hatte ich einen hohen 33er Schnitt, aber die 40km/h trete ich keine 2km, geschweige denn über eine OD. Und das mit nicht grad wenigen 4500km bei dir.

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.