gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues TT Bike! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2014, 10:49   #1
Newcomer26
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 204
Neues TT Bike!

Werde mir nach der Saison ein neues TT Bike zulegen, und bin jetzt schon am ausschau halten, was es werden soll. Klar hab ich die üblichen verdächtigen im Auge. BMC Timemachine, Canyon Speedmax CF, P5, Stevens Super Trofeo. Für weitere Vorschläge bin ich aber natürlich offen...

Einzigstes must have sollte die Di2 sein! Lohnen sich die ca. 1000,- Aufpreis von Ultegra zur Dura Ace?
Leistungsmesser ist bereits vorhanden, brauch ich also auch nicht!

Budget liegt bei 4500€ ohne LRS oder 6000€ mit LRS.

Über Tipps und Vorschläge wäre ich sehr dankbar...
Newcomer26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 10:51   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Da wär doch was für dich:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=33496
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 10:58   #3
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Die Ultegra DI2 tut genau das Gleiche wie die Dura Ace DI2. Unterschied liegt im Poserfaktor und im Gewicht, ca. 120 Gramm.

In der Regel heisst es im mittleren Preissegment (2000 bis 4000 Euro ohne LRS) grob, dass 1000 Euro am Bike etwa 1 kg einsparen. Bei High End Bikes (4000 - 8000 Euro ohne LRS) sind die restlichen Gewichtsoptimiereungen natürlich deutlich teurer. Da die Dura Ace DI2 eher in den High End Bereich gehört musst du natürlich selbst entscheiden, ob dir 120 Gramm weniger (und das Posen vor der Eisdiele/Wechselzone) 1000 Euro wert sind.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 11:03   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Newcomer26 Beitrag anzeigen
Einzigstes must have sollte die Di2 sein! Lohnen sich die ca. 1000,- Aufpreis von Ultegra zur Dura Ace?
Nein, rausgeschmissenes Geld.

MfG
Matthias

P.s.: Ist das wirklich so viel? Für 1000 € muss ich fast nen Monat arbeiten (OK mit Lohnsteuerklasse 5 und halbtags :-) )
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 11:04   #5
Newcomer26
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 204
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hab ich auch schon gesehn! Geiles Teil, hab ich aufjedenfall auch im Hinterkopf

Wollte nur mal grundsätzlich in die Runde fragen was andere sich in der Preisklasse gönnen würden und auf was geachtet werden soll etc.
Newcomer26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 11:05   #6
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Und dann besteht ja immernoch die Frage ob es dir auch passt...

Canyon ist da eher ein schlechtes Beispiel, was die Möglichkeit betrifft es auszuprobieren, da es ja "nur"ein Versender ist.

Das Shiv, das hier im Forum angeboten wird entspricht deinen Anforderungen (Größe kann ich jetzt nicht beurteilen)...Liegt in deinem preislichen Rahmen. Schau dir das zunächst mal an. Geiles Bike.

Bezüglich DA und Ultegra...Besser posen lässt es sich natürlich mit 1000 Euronen mehr am Rad.

Ob es das wert ist, das liegt ganz bei dir.

Gruß

Ray
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 11:11   #7
Newcomer26
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 204
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Nein, rausgeschmissenes Geld.

MfG
Matthias

P.s.: Ist das wirklich so viel? Für 1000 € muss ich fast nen Monat arbeiten (OK mit Lohnsteuerklasse 5 und halbtags :-) )
Hatte eigentlich die gleiche Einstellung zur Schaltung. die 1000,- sind woanderes besser aufgehoben!
Newcomer26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 16:16   #8
Newcomer26
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 204
Was für einen Rahmen würdet Ihr in der Preisklasse bevorzugen?

Gibt es weitere Alternativen zu meinen bereits genannten??
Newcomer26 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.