gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brauche Hilfe für 4-Monatsplan LD! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2008, 19:19   #1
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Idee Brauche Hilfe für 4-Monatsplan LD!

brauche jetzt mal die Hilfe von den Schwimmexperten.
Ich starte am 07.09.08 beim Cologne226 und war aufgrund meiner
Allergie das letzte mal beim cologne226 2007 schwimmen, sprich gar nicht.
Am 1.Mai öffnet aber unser Freibad wieder und dort kann ich ohne gesundheitliche Probleme schwimmen.
Was mache ich jetzt die 4 Monate am besten ?
zur Orientierung mal eine kleine Selbsteinschätzung:
würde mich eher als schlechten Schwimmer bezeichnen, schlechter
Beinschlag -> schlechte Wasserlage.
Mit Neopren schwimme ich ganz akzeptabel, da muß ich mich auch nur auf die Arme konzentrieren.
Bin die 3,8 km schon unter 1:00 geschwommen, das ist aber leider schon 13 Jahre her und damals 3-4 Training die Woche.
Für die Vorbereitung 2005 und 2007 war ich vorher jeweils nur 10x schwimmen (gesamt ca. 20km) und bin 1:07 bis 1:10 geschwommen.
Ist nicht so das ich schwimmen doof finde, kann aber wg. der Allergie nur im Freiwasser/Freibad schwimmen und da ist vorher halt wenig zu machen.

Was stelle ich in den 4 Monaten jetzt an:
Zeitbudget 2x die Woche ca. 1-1,5 h
wenn sinnvoll soll ich zwischendurch Zugseil oder ähnliches trainieren ?

Für eure Anregungen bin ich dankbar !

__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 20:51   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Was fehlt dir den tendenziell eher? Die Ausdauer oder die Schnelligkeit? Würde dann den Trainingsschwerpunkt darauf legen. Mit 10mal Training auf 1:10 hast du IMHO doch super Voraussetzungen.

Was bei mir gut funktioniert: 1mal pro Woche 3,8 zügig mit Neo im Freibad + 1mal Vereinstraining mit viel Technik und eher kürzeren Intervallen. Hab mich so in knapp 2 Monaten relativ fit bekommen (1:03), davor nur 1mal pro Woche das Vereinstraining a 1h pro Woche. Dürfte mit deinem Zeitkontingent hinkommen.

Alternativ kannst du die 3,8 natürlich splitten. Z.B. 8 mal 500m, insbesondere falls dir eher die Schnelligkeit fehlt. Da ich insgesamt sehr wenig schwimme schlagen bei mir die 3,8 nonstop und zügig immer am besten an.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 21:05   #3
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.417
Zitat:
Zitat von cyclehits Beitrag anzeigen
Bin die 3,8 km schon unter 1:00 geschwommen, das ist aber leider schon 13 Jahre her und damals 3-4 Training die Woche.
Für die Vorbereitung 2005 und 2007 war ich vorher jeweils nur 10x schwimmen (gesamt ca. 20km) und bin 1:07 bis 1:10 geschwommen.
Ist nicht so das ich schwimmen doof finde, kann aber wg. der Allergie nur im Freiwasser/Freibad schwimmen und da ist vorher halt wenig zu machen.

Was stelle ich in den 4 Monaten jetzt an:
Zeitbudget 2x die Woche ca. 1-1,5 h
wenn sinnvoll soll ich zwischendurch Zugseil oder ähnliches trainieren ?

Für eure Anregungen bin ich dankbar !

Ich würde vermutlich zuerst 1-4 Mal ca. 1-1,5h locker trainieren gehen (längeres Einschwimmen, verschiedene Lagen, lockeres Schwimmen, unterschiedliche Geschwindigkeiten und Distanzen, Armzug, etwas Beinschlag) und dann mal die Zeiten nehmen auf Crawldistanzen 1500M, 400M, 800M (verteilt auf 2 Trainings ;-) ). Anschliessend weisst Du eher, wie die weiteren Trainingsschwerpunkte zu setzen sind ( z.B. auch aus den Erfahrungen, wo Du 3-4 Mal Schwimmen trainiert hast. ) und was Du tun musst oder auch nicht ;-), um die Zeiten von 2005 / 2007 zu schaffen .

Allgemein IMHO: Kraftausdauer im Schwimmen (mehr GA1, weniger GA2) und Technik ("Wassergefühl") trainieren, später vielleicht das Verhältnis etwas zugunsten GA2 verschieben.

-qbz

Geändert von qbz (15.04.2008 um 21:10 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 21:48   #4
ToNi
 
Beiträge: n/a
qbz hat gut geantwortet.
Mach das Ganze abwechslungsreich und sei vorsichtig mit zu stumpfen Serien (obiges Posting).
Wenn Du möchtest, schicke ich Dir einen Vorschlag als Makrozyklus, unterteilt in 3 Mesozyklen mit Beispielen für die Trainingsgestaltung.

Bitte bei Interesse Deine Email-Adresse als Privatnachricht o.ä.

Gruß

T.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 23:10   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Wie willst du einen Trainingsplan vorschlagen ohne zu wissen wie der aktuelle Stand ist? Wo fehlt es am meisten, Ausdauer, Technik oder Schnelligkeit?

Oder ist das ein universeller Geheimplan den man hier nicht ins Forum schreiben darf

Mein Vorschlag oben sollte nur ein Beispiel sein wie es bei brauchbarer Technik und Schnelligkeit gehen könnte das auf die lange Strecke umzusezten. Analog zu Tempoläufen + Intervalltraining beim Lauftraining. Taugt aber auch nur unter der Voraussetzung.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 10:19   #6
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wie willst du einen Trainingsplan vorschlagen ohne zu wissen wie der aktuelle Stand ist? Wo fehlt es am meisten, Ausdauer, Technik oder Schnelligkeit?

...

Gruß Meik

Schwer zu sagen wo es am meisten fehlt, ich kann aber auf jeden Fall Armzug und Beinschlag sehr sehr schlecht koordinieren, deshalb bin ich auch immer glücklich wenn mit Neo geschwommen wird.
Ich denke das meine Armtechnik so schlecht nicht ist, sonst käme keine 1:10 raus. Hauptsächlich fehlt beim Armzug mE Kraft bzw. Kraftausdauer denn 3,8 machen ganz ganz dicke Arme.
Zugseil ?


cyclehits
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 10:32   #7
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von cyclehits Beitrag anzeigen
Ich denke das meine Armtechnik so schlecht nicht ist, sonst käme keine 1:10 raus. Hauptsächlich fehlt beim Armzug mE Kraft bzw. Kraftausdauer denn 3,8 machen ganz ganz dicke Arme.
Zugseil ?
...man kann es nicht oft genug sagen: Schwimmen ist kein Problem von zuwenig Kraft sondern zuwenig/falscher Technik . Die richtige Technik lernt man bevorzugt durch Training derselben.

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 11:10   #8
ToNi
 
Beiträge: n/a
Hallo Meik, nun sei mal nicht gleich beleidigt, nur weil ich deine Vorschläge etwas kritisiert habe, ok?
Also, fakt ist, dass bei der Endzeit, die er hat, seine Technik grob richtig sein muss. Und das reicht auch schon. Da man beim Schwimmen einen relativ grossen Ausführungsspielraum bei der Gesamtbewegung hat, ist das auch allgemein ok.
Natürlich kann man keine Einzelrogrammempfehlungen machen oder Technikempfehlungen, das hab ich auch nicht getan, ich habe nur kurz Trainingsschwerpunkte angerissen, quasi als Idee, Empfehlung oder wie auch immer du das ausdrücken möchtest. Da sind ganz allgemeine Trainingsmethodische Ansätze berücksichtigt. Und das Ganze unter Berücksichtigung: Endziel WK am Tag X, keine momentante Schwimmform bzw. schlechte physiologische Startvoraussetzungen, steigende Belastung, nicht nur Kraul, Technik und Koordinationswochen, aber auch extensives GA1 Training, intesives GA1, und auch GA2 öko. und GA 2 intens.
Da Schnelligkeit und Technik immer trainiert werden sollten, in fast jeder Einheit, sind diese Inhalte nicht speziell berücksichtigt.

Schnelligkeitstraining belastet nicht nachhaltig, Belastungsdauer -15 sec., daher kann man soetwas auch in jedem Training integrieren.

Meine Empfehlung ist auch kein Geheimnis, ich habe dafür jedoch mit Excel eine "Vorlage", die ich hier nicht unterbringen kann, daher Email. Und glaube mir, vor Kritik hätte ich keine Angst, das könnten wir dann ruhig ausdiskutieren...

1x die Woche 3,8km Schwimmen, nur weil man irgendwann im WK mal 3,8km schnell schwimmen muss, ist eine Möglichkeit, m.E. jedoch auch eine der schlechtesten Möglichkeiten.
Das ist Überdistanztraining GA1, extensiv. Kann man, wie gesagt, machen, muss man aber nicht. Und das ist auch im Sinne der Motivation m.E. recht gut.
Schliesslich läufts du ja auch nicht als Training 1x die Woche einen Marathon, oder?

Betont freundliche Grüße

T.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.