gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenfluid Innotech 105 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2014, 20:45   #1
Andique
 
Beiträge: n/a
Kettenfluid Innotech 105

Welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Nutzt ihr das kettenfluid oder ist dieses eher nicht zu empfehlen?

Ich selbst habe es jetzt ein paar mal verwendet - kann eigentlich nur positives berichten, wenn es richtig eingesetzt wird (ohne das ganze rad vollzusauen)

http://www.kettenfluid105.de/produkt...-ketten-fluid/
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 20:54   #2
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Sehr positiv. Kette läuft dann auch sehr leicht. Spart viel leicht wieder das eine oder andere Watt.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 21:01   #3
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Ich selbst habe es jetzt ein paar mal verwendet - kann eigentlich nur positives berichten, wenn es richtig eingesetzt wird (ohne das ganze rad vollzusauen)
Dann tu das doch mal!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 21:01   #4
Andique
 
Beiträge: n/a
Ich hab festgestellt, dass die kette nicht mehr soviel dreck und staub anzieht, der dann an der kette haftet - Am mountainbike merkt man das am meisten. Hatte früher am mtb oft bei trockenen ausfahrten auf staubigen wegen die honigklebrige kette.

Reinigungsfunktion echt prima.

Und überölen der kette ist auch nicht mehr möglich.

Ist halt am anfang bei der ersten benutzung eine richtig grosse sauerei - am besten das rad etwas auf die kettenseite kippen, dsss die laufräder und der rahmen net voll mit kettendreck wird.

Geändert von Andique (01.09.2014 um 21:12 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 21:02   #5
VinceThePrince
Szenekenner
 
Benutzerbild von VinceThePrince
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 203
Super Zeugs. Ich habe es im Moment auch bei meiner Deutschlandtour dabei. Lässt sich auch bestens zum Reinigen nutzen (einsprayen, ziehen lassen und dann mit einem Lappen abwischen).
VinceThePrince ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 21:12   #6
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Hab es in Roth auf der Messe entdeckt und meine Räder "behandelt". Durch meinen Armbruch habe ich leider noch keine Langzeiterfahrungen.

Aber es ist äußerst komfortabel in der Handhabung und gerade bei meinem TT, was recht laut läuft, ist es super.
Und mal endlich eine saubere Kette!!

Werde vorerst nichts anders verwenden und auch Kona damit bestreiten.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 21:32   #7
JumpungJackFlash
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 600
benutzt du es als Spray oder die Flasche mit dem Pinselaufsatz?
Leider habe ich bisher nur eine kleine 200ml Flasche mit Pinsel gefunden, die 1000ml sind natürlich günstiger....
Tips?

Danke
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
JumpungJackFlash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 21:36   #8
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JumpungJackFlash Beitrag anzeigen
benutzt du es als Spray oder die Flasche mit dem Pinselaufsatz?
Leider habe ich bisher nur eine kleine 200ml Flasche mit Pinsel gefunden, die 1000ml sind natürlich günstiger....
Tips?

Danke
Pinselaufsatz ist zwar ne schöne Sache, jedoch gehts mit einer alten Zahnbürste und der Nachfüllflasche genauso.

Würde mich beim nächsten Kauf auf jeden Fall für die allergünstigste Variante entscheiden - das wäre glaub ich das Nachfüllset.
Ne alte Zahnbürste hat ja jeder zuhause.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.