gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Interpretation CTL/ATL/TSB in Sportstracks - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2013, 11:00   #1
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Interpretation CTL/ATL/TSB in Sportstracks

Hallo zusammen

Bin seit ein paar Tagen dran, mich in das "Training Load Plugin" von Sportstracks einzuarbeiten. Die Stagnation bezüglich Leistungsentwicklung welche ich selber fühle, zeigt sich meiner Meinung nach auch in der untenstehenden Auswertung, die CTL bleibt relativ konstant bzw. sinkt eher.
Kann jemand aufgrund der untenstehenden Daten Rückschlüsse ziehen, was ich besser machen könnte im Training?

Daten:

M, 40 Jahre alt, 186cm, 85kg

Best-Zeiten: MD Sommer 2012: 04:57h, OD Juni 2013: 02:19h
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Training Load.JPG (97,5 KB, 148x aufgerufen)
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 11:11   #2
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Das ist relativ einfach: mehr und härter Trainieren.
Du hast "zuwenig" TRIMP Punkte gesammelt.
Die TSB darf ruhig mal für 2-3 Wochen unter -20 liegen oder mindestens negativ sein. Belastungswochen. Dann wieder eine Erholungswoche einlegen und schauen das die TSB für ein paar Tage wieder ins Positive rutscht. Dabei aber immer gleichzeitig auf den Körper hören bzw. den Ruhepulsverlauf beobachten.

So z.B.:


Geändert von aims (27.06.2013 um 11:17 Uhr).
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 11:15   #3
brunnerkuenzler
 
Beiträge: n/a
Ich arbeite seit November 2012 nun auch mit Sporttracks und Trainingload und kann die Ausführungen von Aims bestätigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 11:16   #4
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ich wollte direkt antworten, dachte aber schon das aims was schreibt

Die CTL ist bei konstantem Training natürlich auch konstant. Wenn über einen langen Zeitraum "vergangenes" Training genauso rausfällt wie "neues" dazukommt bleibt die CTL (was quasi ein gleitender Mittelwert über einen bestimmten Zeitraum ist) gleich. Wenn mehr "TRIMP" reinkommt als rausfällt steigt auch die CTL.

PS: Um das Bild zu analysieren wäre es besser, wenn die rechte Achse für CTL etc. auch mit abgebildet ist.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 11:40   #5
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Geil, besten Dank. Genau von Euch Profis habe ich mir Antworten erwartet.
Verfolge insbesondere Deinen Hawai-Quali Fräd, Aims, mit Begeisterung.
Sicher hilft es auch, die TRIMP ansteigend z.B. über 3/1 zu planen, oder?

Nochmals besten Dank
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 11:54   #6
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Das ist relativ einfach: mehr und härter Trainieren.
Du hast "zuwenig" TRIMP Punkte gesammelt. ...
CTL, ATL und TSB geben Dir eine gute Rückmeldung über Quantität und Qualität Deines Trainings.

Um von einem CTL-Level zum nächst höheren Plateau zu kommen, braucht es halt Reize (TRIMP oder TSS). Entweder durch mehr Umfang und/oder mehr Intensität.
Für die TSB-Levels muss du auf Deinen Körper hören, in welchen Bereichen Du zu platt oder zu erholt bist.
Interessant ist die Periodisierung damit zu verfolgen.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 11:58   #7
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Wenn man bei dir genauer drauf schaut dann hat es ja am Anfang ganz gut gepasst.
Dann aber hast du weniger und härtere Einheiten gemacht. Bzw. zulange dazwischen "geruht".

Also um genau zu sein brauchst du jetzt nicht härter sondern häufiger zu trainieren.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 12:01   #8
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Jo, bis Anfang April i.O., dann kommen zu wenig Reize rein.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.