triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Interpretation CTL/ATL/TSB in Sportstracks (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28752)

tofino73 27.06.2013 11:00

Interpretation CTL/ATL/TSB in Sportstracks
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen

Bin seit ein paar Tagen dran, mich in das "Training Load Plugin" von Sportstracks einzuarbeiten. Die Stagnation bezüglich Leistungsentwicklung welche ich selber fühle, zeigt sich meiner Meinung nach auch in der untenstehenden Auswertung, die CTL bleibt relativ konstant bzw. sinkt eher.
Kann jemand aufgrund der untenstehenden Daten Rückschlüsse ziehen, was ich besser machen könnte im Training?

Daten:

M, 40 Jahre alt, 186cm, 85kg

Best-Zeiten: MD Sommer 2012: 04:57h, OD Juni 2013: 02:19h

aims 27.06.2013 11:11

Das ist relativ einfach: mehr und härter Trainieren.
Du hast "zuwenig" TRIMP Punkte gesammelt.
Die TSB darf ruhig mal für 2-3 Wochen unter -20 liegen oder mindestens negativ sein. Belastungswochen. Dann wieder eine Erholungswoche einlegen und schauen das die TSB für ein paar Tage wieder ins Positive rutscht. Dabei aber immer gleichzeitig auf den Körper hören bzw. den Ruhepulsverlauf beobachten.

So z.B.:


brunnerkuenzler 27.06.2013 11:15

Ich arbeite seit November 2012 nun auch mit Sporttracks und Trainingload und kann die Ausführungen von Aims bestätigen.

Superpimpf 27.06.2013 11:16

Ich wollte direkt antworten, dachte aber schon das aims was schreibt ;)

Die CTL ist bei konstantem Training natürlich auch konstant. Wenn über einen langen Zeitraum "vergangenes" Training genauso rausfällt wie "neues" dazukommt bleibt die CTL (was quasi ein gleitender Mittelwert über einen bestimmten Zeitraum ist) gleich. Wenn mehr "TRIMP" reinkommt als rausfällt steigt auch die CTL.

PS: Um das Bild zu analysieren wäre es besser, wenn die rechte Achse für CTL etc. auch mit abgebildet ist.

tofino73 27.06.2013 11:40

Geil, besten Dank. Genau von Euch Profis habe ich mir Antworten erwartet.
Verfolge insbesondere Deinen Hawai-Quali Fräd, Aims, mit Begeisterung.
Sicher hilft es auch, die TRIMP ansteigend z.B. über 3/1 zu planen, oder?

Nochmals besten Dank

thunderbee 27.06.2013 11:54

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 918963)
Das ist relativ einfach: mehr und härter Trainieren.
Du hast "zuwenig" TRIMP Punkte gesammelt. ...

CTL, ATL und TSB geben Dir eine gute Rückmeldung über Quantität und Qualität Deines Trainings.

Um von einem CTL-Level zum nächst höheren Plateau zu kommen, braucht es halt Reize (TRIMP oder TSS). Entweder durch mehr Umfang und/oder mehr Intensität.
Für die TSB-Levels muss du auf Deinen Körper hören, in welchen Bereichen Du zu platt oder zu erholt bist.
Interessant ist die Periodisierung damit zu verfolgen.

aims 27.06.2013 11:58

Wenn man bei dir genauer drauf schaut dann hat es ja am Anfang ganz gut gepasst.
Dann aber hast du weniger und härtere Einheiten gemacht. Bzw. zulange dazwischen "geruht".

Also um genau zu sein brauchst du jetzt nicht härter sondern häufiger zu trainieren.

thunderbee 27.06.2013 12:01

Jo, bis Anfang April i.O., dann kommen zu wenig Reize rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.