gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Compactkurbel - maximale Kombination Kettenblätter - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2014, 14:50   #1
Hardtsee01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardtsee01
 
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
Compactkurbel - maximale Kombination Kettenblätter

Hallo,

ich bin Besitzer einer Compactkurbel (Ultegra) an meinem Rennrad.

Derzeit habe ich eine Übersetzung von 50/34 montiert.

Das kleine Kettenblatt passt soweit ganz gut.
Das große Kettenblatt würde ich gerne minimal größer haben. Vielleicht so 52/53 Zähne.
Ist dies mit den Steighilfen noch möglich, dass die Kette beim Kettenblattwechsel dies noch schafft?

Anmerkung: Hinten habe ich bereits einen 11er Zahnkranz
__________________
Challenge Kraichgau ---- R.I.P.
Hardtsee01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 14:51   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Die Steighilfen sind nicht das Problem - die Kapazität des Umwerfers aber und in der Regel ist da bei 16 Zähnen Differenz Schluß (hin und wieder geht 17 Zähne noch halbwegs).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 14:56   #3
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hardtsee01 Beitrag anzeigen
Anmerkung: Hinten habe ich bereits einen 11er Zahnkranz
Und das reicht dir nicht?
50/11 richtig gut getreten, da ist man aber schnell genug mit.

Wer 53/11 richtig treten kann, braucht kein 34er Kettenblatt.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 15:03   #4
Hardtsee01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardtsee01
 
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
in meinem zarten Alter von 49 ist die Heldenkurbel mit einem kleinen Kettenblatt von 39 nicht mehr die beste Wahl.
So etwas fährt man in den jungen Jahren - da hat man noch ordentlich Druck auf dem Pedal.

Die 34 Zähne auf dem kleinen Kettenblatt sind schon angenehmer zu treten.

----> aber zu einem dreifach Kettenblatt werde ich definitiv nicht wechseln - das ist mir dann zu peinlich.
__________________
Challenge Kraichgau ---- R.I.P.
Hardtsee01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 15:09   #5
Andique
 
Beiträge: n/a
du wirst wohl nicht allzu viele Möglichkeiten haben.

Compact: entweder kleines Kettenblatt mit der Anzahl der Zähne nach oben, dann kannst du auch mit dem großen Kettenblatt entsprechend nach oben gehen.

Heldenkurbel: Unter 39 Zähne auf dem kleinen Kettenblatt geht rein konstruktionsbedingt nicht.

Mein Tip: Freunde dich mit der 50/34 an - oder zwangsläufig der Wechsel zur Heldenkurbel!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 16:52   #6
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich weiss nicht ob es das früher schon gab, in letzter Zeit sind mir aber vermehrt 52/36 Kurbeln aufgefallen.
Die gibts glaube als Ultegra und Dura Ace.

Vielleicht wäre das noch eine Alternative für dich
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 19:20   #7
crosser
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von crosser
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 42
52/36 geht mit 110er Lochkreis, also mit dem, den Du an der Compact Kurbel hast.
crosser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 21:06   #8
Hardtsee01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardtsee01
 
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von crosser Beitrag anzeigen
52/36 geht mit 110er Lochkreis, also mit dem, den Du an der Compact Kurbel hast.
Klingt nach nem guten Kompromiss
__________________
Challenge Kraichgau ---- R.I.P.
Hardtsee01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.