gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ersatz-Schlauchreifen für den Wettkampf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2014, 12:26   #1
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Ersatz-Schlauchreifen für den Wettkampf

Hallo,

welchen Schlauchreifen empfehlt ihr als Pannenhilfe für den Wettkampf ? Man sollte ihn ja möglichst klein Rollen können
um ihn dann irgendwo Platzsparend unterbringen zu können.
Normalerweise habe ich Continental - Competition drauf,
aber der ist eben immernoch recht "groß" wenn man ihn
zusammenrollt.

Welche Erfahrungen habt ihr da? Was empfehlt ihr ?
Man braucht ja nur etwas, das den Rest des Rennens übersteht.

LG,

phil
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 12:59   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Man merkt, dass die Schlauchreifenfahrerei etwas aus der Mode gekommen ist...
Normalerweise hebt man (zB.) nen Vorderreifen mal auf, wenn man nen neuen Satz Reifen montiert und nimmt den als Ersatzreifen. Oder halt nen anderen, der bereits schonmal gefahren (und damit gedehnt UND geklebt) war, aber noch nicht völlig runter ist.
Packmass wär mir dabei halbwegs egal, sooo krass unterscheidet sich das eher nicht, wenn man gut die Luft rauswürgt und den fest zusammenwickelt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 14:55   #3
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Schau mal hier.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 17:26   #4
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
@syb

Die Laufräder fahre ich fast ausschließlich im WK,
d.h. bis die Reifen wirklich durch sind, wird noch viel Wasser den Rhein runterlaufen. Bin aber die Tage bei einer Streckenbesichtigung
in eine Scherbe gefahren, somit war der SR auch als Ersatz nicht mehr zu gebrauchen.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 17:40   #5
tritobi
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2012
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Welche Erfahrungen habt ihr da? Was empfehlt ihr ?
Man braucht ja nur etwas, das den Rest des Rennens übersteht.
Ich hab so ne überteuerte Tasche von xlabs, und da passt ein ganz normaler rein, den ich auch sonst fahre. Kleber hinmachen, bzw. schon mal montiert haben mit Kleberresten noch dran, und (wichtig!) Ventilverlängerung montieren.

Edit: Wenn du unbedingt auf kleines Packmaß achten willst/musst, und nach dem Motto "muss nur ins Ziel reichen", wäre ein Tufo elite jet 160g was. Billig ist der aber nicht.
tritobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 19:01   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von tritobi Beitrag anzeigen
...nach dem Motto "muss nur ins Ziel reichen" ...
Ich finde diese Auffassung etwas unpassend.
Richtig wäre meiner Meinung nach 'der Ersatzreifen ist das letzte Mittel, was dich nach nem Platten noch ins Ziel retten kann'.

Grad wenn die heimische Bastelkiste und Werkzeugwand nicht greifbar sind, kommts mir drauf an, einwandfrei und sicher funktionierendes Material und Werkzeug zur Hand zu haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.