![]() |
Ersatz-Schlauchreifen für den Wettkampf
Hallo,
welchen Schlauchreifen empfehlt ihr als Pannenhilfe für den Wettkampf ? Man sollte ihn ja möglichst klein Rollen können um ihn dann irgendwo Platzsparend unterbringen zu können. Normalerweise habe ich Continental - Competition drauf, aber der ist eben immernoch recht "groß" wenn man ihn zusammenrollt. Welche Erfahrungen habt ihr da? Was empfehlt ihr ? Man braucht ja nur etwas, das den Rest des Rennens übersteht. LG, phil |
Man merkt, dass die Schlauchreifenfahrerei etwas aus der Mode gekommen ist...:Cheese:
Normalerweise hebt man (zB.) nen Vorderreifen mal auf, wenn man nen neuen Satz Reifen montiert und nimmt den als Ersatzreifen. Oder halt nen anderen, der bereits schonmal gefahren (und damit gedehnt UND geklebt) war, aber noch nicht völlig runter ist. Packmass wär mir dabei halbwegs egal, sooo krass unterscheidet sich das eher nicht, wenn man gut die Luft rauswürgt und den fest zusammenwickelt. |
Schau mal hier.
|
@syb
Die Laufräder fahre ich fast ausschließlich im WK, d.h. bis die Reifen wirklich durch sind, wird noch viel Wasser den Rhein runterlaufen. Bin aber die Tage bei einer Streckenbesichtigung in eine Scherbe gefahren, somit war der SR auch als Ersatz nicht mehr zu gebrauchen. |
Zitat:
Edit: Wenn du unbedingt auf kleines Packmaß achten willst/musst, und nach dem Motto "muss nur ins Ziel reichen", wäre ein Tufo elite jet 160g was. Billig ist der aber nicht. |
Zitat:
Richtig wäre meiner Meinung nach 'der Ersatzreifen ist das letzte Mittel, was dich nach nem Platten noch ins Ziel retten kann'. Grad wenn die heimische Bastelkiste und Werkzeugwand nicht greifbar sind, kommts mir drauf an, einwandfrei und sicher funktionierendes Material und Werkzeug zur Hand zu haben. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.