gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was fährt Maik Twelsiek da für ein Rad (Beam-Bike)? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2014, 07:25   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Was fährt Maik Twelsiek da für ein Rad (Beam-Bike)?

Was fährt Maik Twelsiek dafür ein Rad (Beam-Bike)?



Gefunden hier: http://triathlon.competitor.com/2014...-dalene_101377
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 07:43   #2
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Sehr interessant. Scheint von den Details her was neues zu sein. Klare Linien und keine Schnörkel, wie mir scheint.

Hersteller würde mich auch interessieren. Da es ja schon das ein oder andere nicht UCI-legale Triathlonbike gibt, hat sich evtl. mal ein renommierter Hersteller von der altbackenen Diamantgeo weg getraut.

Edit: Hab ich richtig recherchiert, dass er aktuell von Scott gesponsert wird? Scott würde ja noch ein reines Tria-Rad fehlen.
__________________
www.trirockets.de

Geändert von coparni (30.06.2014 um 07:53 Uhr).
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 07:58   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Sehr interessant. Scheint von den Details her was neues zu sein... Scott würde ja noch ein reines Tria-Rad fehlen.
Der sehr konventionelle Vorbau und Lenker, die nicht integrierte Vorderbremse sprechen meiner unmaßgeblichen Meinung nach gegen eine aktuelles, modernes Modell. Es sei denn, es ist noch nicht fertig.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 08:04   #4
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der sehr konventionelle Vorbau und Lenker, die nicht integrierte Vorderbremse sprechen meiner unmaßgeblichen Meinung nach gegen eine aktuelles, modernes Modell. Es sei denn, es ist noch nicht fertig.
Nicht fertig klingt recht wahrscheinlich. Die harten Kanten hinter Gabel und Vorbau würden mit einer integrierten Lösung mit angeformter Gabel und Vorbau bestimmt schick aussehen.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 08:09   #5
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der sehr konventionelle Vorbau und Lenker, die nicht integrierte Vorderbremse sprechen meiner unmaßgeblichen Meinung nach gegen eine aktuelles, modernes Modell. Es sei denn, es ist noch nicht fertig.
Ich finde genau so sieht es aus.

Oder aber es konzentriert sich jemand auf das wesentliche. Außer bei der Optik bringen die versteckten bremsen und die Vorbaukonstruktionen nämlich eigentlich fast nur Nachteile. Die Montage ist bei den Dingern ja ziemlich nervig. Und auf der Aeroseite ist der unterschied marginal.

Räder mit freistehendem Hinterrad sind aber aerodynamisch eh nicht so richtig interessant.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 08:14   #6
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Räder mit freistehendem Hinterrad sind aber aerodynamisch eh nicht so richtig interessant.
???

Warum ist ein frei stehendes HR (deiner Meinung nach) schlechter als eins mit Sattelrohr davor?
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 08:17   #7
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Ist doch ein Dimond Bike, welches auch TJ Tollakson fährt, oder?

http://dimondbikes.com/wp-content/up...06/Dimond2.jpg
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 08:43   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Ist doch ein Dimond Bike, ...
Hätte ich nu auch mal gemutmasst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.