gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Petition zur Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2007, 14:18   #1
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Petition zur Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht

http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/b...PetitionID=395

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 15:04   #2
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Was willst Du uns damit sagen ? Bist Du f ü r die Petition ?
Wolltest Du eine Diskussion anregen ?
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 15:27   #3
wehaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von wehaka
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Das finde ich ja mal echt fortschrittlich und bürgerfreundlich, dass man online an Petitionen teilnehmen kann!
Habe das gleich mal erledigt, obwohl das Problem in der Praxis keines für mich ist. Radwege habe ich immer nur nach eigenem Ermessen benutzt und bin deshalb auch noch nie angehalten oder verwarnt worden.
Nur manche Autofahrer echauffieren sich, wenn man statt auf dem Radweg auf "ihren" Straßen fährt.
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
wehaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 16:28   #4
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Danke für den Hinweis, aber erst 199 Mitpettingmacher - vll. sollte das jemand mal im Tour-Forum verlinken...

A. der seinen bisher einzigen Unfall zwar auf der Straße hatte (nein, dort gab's keinen Radweg), aber definitiv weitaus mehr gehabt hätte, wenn er immer Radwege benutzen würde
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 16:43   #5
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von wehaka Beitrag anzeigen
Radwege habe ich immer nur nach eigenem Ermessen benutzt und bin deshalb auch noch nie angehalten oder verwarnt worden.
Ich auch.... ich schon.

Ich wurde letzte Woche Freitag doch tatsächlich angehalten, weil ich nicht auf dem Radweg fuhr. Der Radweg ist ansich ok, aber nur ein paar hundert Meter lang, in meiner Fahrrichtung linksseitig und endet mehr oder weniger plötzlich und man muss in einer leicht unübersichtlichen Kurve die Straßenseite auf die Fahrbahn wechseln.

Der Polizist hatte seine Meinung, lies meine Argumetation gar nicht zu und fiel mir meistens ins Wort. Er hat wohl mal einen Unfall auf einer Landstraße aufgenommen, bei dem ein nicht auf dem Radweg fahrender Radfahrer zu Tode gekommen ist.
Über die Schuldfrage gab er mir keine Auskunft.
Seine einzige Sorge war wohl nicht der Radfahrer, sondern die Gefahr, dass er einen Unfall aufnehmen muss.

Daran, dass man oft genug von Streifenwagen überholt wird, sieht man ja eigentlich, dass es die meisten Polizisten entweder nicht interessiert oder sie es für vertretbar halten, wenn wir auf der Straße fahren.
Aber dieser Polizist ist wohl ein absoluter IDIOT.

Gezahlt habe ich nicht...... aber beim nächsten Mal.... Gott bewahre mich davor, micht mit diesem Ar*** noch mal unterhalten zu müssen.

Ich habe dann auch mal petitiert (gibt es das Wort ?).

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 16:57   #6
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
..hab auch mal unterschrieben, ich fahr gerne auf vernünftigen Radwegen, nur sind die leider recht selten verfügbar, Radwege mit Fußgängerbeteiligung meide ich gänzlich, da die ein viel zu hohes Unfallrisiko bieten.
Bin vor Jahren mal von einem Polizist gestoppt worden, weil ich den wunderbaren neuen Radweg nicht benutzt habe, der Radweg war ein farblich gekennzeichneter Bürgersteig mit lauter uneinsichtigen Hauszugängen...
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 17:04   #7
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis, aber erst 199 Mitpettingmacher - vll. sollte das jemand mal im Tour-Forum verlinken...

A. der seinen bisher einzigen Unfall zwar auf der Straße hatte (nein, dort gab's keinen Radweg), aber definitiv weitaus mehr gehabt hätte, wenn er immer Radwege benutzen würde
Wenn ich mich recht entsinne war ich 106. - und das war direkt bevor ich den Link gepostet habe.

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 17:24   #8
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
...ich bin dann wohl die Nummer 259...
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.