gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neueste technische Erkenntnisse von 1997 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2014, 22:17   #1
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.544
Neueste technische Erkenntnisse von 1997

https://www.youtube.com/watch?v=4lpQc2Ld81s

Interessante Doku über Training, Material, Federung, Wattmessung, Carbon, EPO, Zeitfahrmaterial usw.

Viele bekannte Namen und Gesichter bei Fahrer, Betreuer, Hersteller und Ärzte.

Manches gilt noch heute, manches ist aus heutiger Sicht lächerlich, die Rahmen nostalgisch.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 09:04   #2
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Cooool !

Danke für den Link !

Alleine in den ersten 2min schon 3 tolle Räder gesehen.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 10:30   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.378
Im Nachhinein bleibt einem die die Eingangsfrage: "Welchen Anteil hat Medizin am Erfolg" im Halse stecken.
Und dann sieht man die ganze Fuzis aus Freiburg.

Anfang des Jahrhunderts waren Schaltungen verboten vom Verband, auch ein DejaVU :-)


"Wundernahrung brauchen die Profis für ihre Leistung nicht" Ja ja aber anderes Wunderzeugs.

"Was kaum einer wusste: Riis wurde von Pinarello ein extrem leichtes Spezialrad zusammen gelötet." Und er war voll bis zum Anschalg

Am Ende wird das Thema Doping auch angesprochen.

"5. Juli. Alle getesteten Fahrer lagen unter dem Grenzwert".
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 11:58   #4
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zu unkritisch: dass ein Grenzwert von 50 durchaus normal ist, "glauben viele Ärzte"!?...Mit "viele Ärzte" hat man wohl Lothar H. und Andreas S. gemeint, die das anhand einer Studie herausgefunden haben wollen.
Diesen sogenannten Fuzzis hing aber ein Großteil der Medien viele Jahre an den Lippen, manch selbst ernannter Anti-Dopingkämpfer nennt Lothar H. sogar heute noch "einen guten Freund", mal abgesehen von Triathlon-Szene-Moderatoren, die gerne darauf hinweisen, dass es da noch einen Doper mit einem viel schlechteren Charakter geben soll......
Leider hat auch Schänzer 1998 im Sportstudio die steile These aufgestellt, dass ein Jan Ullrich aufgrund des soliden langjährigen Aufbaus vermutlich nicht dopt - nach der Tour 1998!
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 14:51   #5
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.488
Dass Doping eine Tatsache ist, wissen wir doch mittlerweile. Oder gibt es noch jemanden, der das nicht weiß oder in Abrede stellt?

Ich verstehe den Sarkasmus nicht, mit dem Du immer wieder auf die Existenz von Doping hinweist. Sie ist uns doch allen längst bekannt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.