gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Radljacke gesucht/evtl. Softshell - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2008, 08:46   #1
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Neue Radljacke gesucht/evtl. Softshell

Jetzt ist ja wieder überall Ausverkauf und ich überlege mir für die Übergangszeit ne neu Radjacke zu holen....dachte entweder an die Softshelljacke von Skinfit (Pfafflar), oder was von Gore oder Castelli? Was würdet Ihr denn so empfehlen. Soll vor allem für die Übergangszeit warm aber dünn und leicht wasserabweisend sein.

VG Fritz
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 08:50   #2
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Also ich fahre Sommer wie Winter immer ne Gore Alp-X Zipp Off mit abnehmbaren Ärmeln. Im Winter etwas mehr drunter und im Sommer oder im Übergang etwas weniger oder ohne Ärmel. Die ist wasserabweisend und wirklich super. Mittlerweile hab ich die zweite Jacke, weil ich die erste nach 7 Jahren ersetzt habe.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 09:36   #3
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Da gab es doch diese sündhaft-teure Jacke von Assos, von der so viele Leute schwärmen. Davon wurde damals auch in der Sendung gesprochen.
Die kostest irgendwas von 2XX Euro und ob es da im Aus- oder Schlussverkauf was zu kriegen ist ..... .

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 12:07   #4
Blitzmartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Feldkirchen
Beiträge: 53
Ich hab 2 Jacken von Gore. Einmal die Phantom (WS-Softshell) sowie für richtig mieses Wetter die Cross (GTX Paclite). Bin eigentlich sehr zufrieden damit. Auch für Skitouren nutz ich diese Kombo des öfteren.
Blitzmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 12:30   #5
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Ich bin sehr zufrieden mit der Gore-Jacke "Tool". Ist eine Softshelljacke, eigentlich für die Übergangszeit. Diesen Winter konnte ich damit aber gut durchfahren.
Reißverschlüsse unter den Armen zur Belüftung. RV Taschen vorne und hinten. Einziges Manko: die etwas schwergängigen Reissverschlüsse.

Werner
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 13:06   #6
hamer43
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.06.2007
Beiträge: 17
Ich habe die Skinfit Pfafflar (eigentlich habe ich den halben Katalog von Skinfit ;-) ) und nutze die Jacke das ganze Jahr für alles mögliche und unmögliche: Laufen, Rennrad, MTB, Skitouren, Wandern usw. Sehr universell für einen breiten Temperaturbereich. Allerdings ist sie wirklich nur _leicht_ wasserabweisend.
hamer43 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 14:44   #7
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Ich hab ebenfalls die Gore Phantom (Lady) mit abtrennbaren Ärmeln. Reduziert hab ich sie für 90 statt 150 bekommen.
Bisher bin ich ganz zufrieden damit.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 18:32   #8
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hi Fritz,
ich fahre immer mit langem Funktionsunterhemd (Odlo oder Tchibo) drunter,
Langarmtrikot drüber (oder auch mal kurz falls die Sonne hier rauskommt)
und je nach Wetter mit kurzer oder langer Windstopperjacke zusätzlich.

Würde eher nach dem Zwiebelprinzip verfahren da Du so flexibler auf schnell wechselndes Wetter reagieren kannst.

Windstopper hat zudem eine Membran und atmet, Softshell dagegen nicht da es lediglich isoliert. Die Membran hält den Fahrtwind ab. Da ich viel schwitze bevorzuge ich Membrane ;-) Musst halt sehen...die Zwiebelvariante ist zudem sehr günstig.

Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.