gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmtraining mit reduzierter Atmung? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2008, 15:03   #1
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Schwimmtraining mit reduzierter Atmung?

Ist ein Schwimmtraining mit reduzierter Atmung Sinnvoll.

Wenn ja, wie trainiere ich das? Gibt es irgendwo eine Anleitung?

Meine Frage kommt daher, weil ich in letzter Zeit während des Schwimmens und manchmal danach Kopfschmerzen bekomme.

Ich gehe davon aus, dass es keine Organische Ursache hat.
Ich nehmen an, das es mit der Sauerstoffzufuhr bzw. CO2 Gehalt zusammenhängt.

Das läst sich aber sicherlich trainieren?
Gibt es dafür Trainingsanleitungen/Tabellen
Habt Ihr Tipps

LG
Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:06   #2
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Wenn ja, wie trainiere ich das? Gibt es irgendwo eine Anleitung?
Einfach 3er, 5er, 7er-... Zug schwimmen. Ganz hart ist 25m Sprint und zurück tauchen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:13   #3
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Einfach 3er, 5er, 7er-... Zug schwimmen. Ganz hart ist 25m Sprint und zurück tauchen.
oder nach dem sprint 1- maximal 2 atemzüge auf dem rückweg pro bahn. das ist auch gut fürs gleichmäßige schwimmen..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:18   #4
submariner
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Einfach 3er, 5er, 7er-... Zug schwimmen. Ganz hart ist 25m Sprint und zurück tauchen.

Das nett man Suizidversuch
submariner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:19   #5
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von submariner Beitrag anzeigen
Das nett man Suizidversuch
Nein, Willenstärke
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:31   #6
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Einfach 3er, 5er, 7er-... Zug schwimmen. Ganz hart ist 25m Sprint und zurück tauchen.
Umgekehrt ist's glaube ich nicht ganz so gefährlich

Aber mal abgesehen davon, habe ich auch festgestellt, je weniger ich atmen muß, um so gleichmäßiger schwimme ich.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:36   #7
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
na dann lerne am besten gleich auf beide seiten richtig zu atmen und leg ab und an das "golf-stroke-schwimmen" ein.
mit minimal wenig armzügen pro bahn ankommen ohne abzusaufen. das "erlebte" überträgst du dann auf die normalen atemzyklen...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:57   #8
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von submariner Beitrag anzeigen
Das nett man Suizidversuch
Na ich kenns als Hypoxie-Training, bei Schwimmern im Training weit verbreitet...
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.