gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leben im Pott ;) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2014, 11:13   #1
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Leben im Pott ;)

Hi zusammen,

ich stehe vor der "Wahl" in den Ruhrpott zu ziehen... meine Freundin hat einen guten Job angeboten bekommen, ich als Selbstständiger ITler finde immer was, so das wir da gut absichert wären...

Nun wohne ich aktuell in Mannheim, Randlage,.... 10min zum Odenwald, hab ein Schwimmbad 2min zu Fuß vor der Tür, in dem ich dank Verein jeden Tag gratis schwimmen kann... Laufen geht am Neckar 1min vor der Haustür und in den Wäldern auch sehr sehr gut.... Vereinslauftreff inkl.

So nun stellt sich die Frage geht das im Ruhrpott, wenigstens auch annähernd so gut.... ? Die Familie und Freunde wohnen Gelsenkirchen/Herne und Bochum so das ich dort schon mal Erfahrungen sammeln konnte... Zum laufen musste ich leider von denen immer mit dem Auto wo hin fahren... Rad hätte ich mir gar nicht vorstellen gekonnt und Schwimmen war eigentlich nur richtig im Uni Bad in Bochum möglich.... 15min mit dem Auto...

So unserer Ziel wäre ehr Essen.... wobei mir die Karte da verrät das es gen Süden sogar ehr Grün wird....

Welche Gegenden / Ortschaften würden sich den Empfehlen das man wieder mehr "sportkompatibel" Wohnt, aber nicht unbedingt jeden morgen 50km aus dem Sauerland anreisen muss...

Also mal her mit den Geheimtipps zum Wohnen und sporteln im Pott...

und natürlich will ich auch wissen wo es gute CPMs gibt

grüße
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 11:24   #2
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Mein Freund hat mal in GE gewohnt, zwischen Stadtgarten und Trabrennbahn. Da konnte ich wunderherrlich laufen (zum Kanal, Nordsternpark, Halden) und zum Radfahren war auch alles gut. OK, Crosser empfiehlt sich, aber am Sonntag hatten wir gute RR-Runden Richtung Wuppertal (Hubbel) oder Richtung Haardt (flach).
BellaMartha wohnt in Essen am Stadtwald ca 5 km vom Baldeneysee, zu erreichen durch Grün. Hat mich echt begeistert.
Man kann im Pott besser radfahren als meist angenommen wird. Hier sind ja genug, die Dir Tipps geben können
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 11:26   #3
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Essener Süden ist schon mal ne Adresse.

Ich hab' mal ein paar Jahre in Kettwig gewohnt und würde da sofort wieder hinziehen.
Laufen an Ruhr und Baldeneysee ist traumhaft (außer an sonnigen Wochenenden). Schwimmen in Rüttenscheid fand ich auch ok. Und Radfahren Richtung Bergisches Land oder auf kleinen Nebenstraßen rund um MH, Ratingen, DUS.

Genauen Standort würde ich davon abhängig machen, wo die Freundin zum Arbeiten hinmuß.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 11:28   #4
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.761
Essen, Velbert... gute Wahl.

BellaMartha ist da der Ansprechpartner erster Güte :-)
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 11:40   #5
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Ich würd Essen Kettwig empfehlen, wenn man recht nah dran aber doch draußen sein will. Die haben auch ein eigenes Hallen- und Freibad, aber ich war da noch nie.
Mich selbst hat es bis nach Haltern am See verschlagen. 30 Minuten mit dem Zug entfernt.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 11:40   #6
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Ihr Ziel wäre Essen nähe HBF... wo es mich dann hin verschlägt weiß ich noch nicht... aber da Sie einen "festen" Job hätte, wäre das so Hauptaugenmerk... gerne auch S-Bahn Anbindung o.Ä...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 11:43   #7
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Ihr Ziel wäre Essen nähe HBF... wo es mich dann hin verschlägt weiß ich noch nicht... aber da Sie einen "festen" Job hätte, wäre das so Hauptaugenmerk... gerne auch S-Bahn Anbindung o.Ä...
Mein Freundin arbeit auch direkt am HBF. Haltern geht da gut;-) Aber bahnmäßig ist in Essen eigentlich so ziemlich alles gut angebunden und läuft auch alles (U-, S-, RE-Bahnen) am Hbf zusammen.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 11:43   #8
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Ja, wenn schon Essen, die gegend um den Baldeneysee ist echt schön! Hatte vorher nicht geahnt, das man im Ruhrpott so viel Grün haben kann. Echt herrlich! Nur schade das man in dem See nicht schwimmen darf.
Ich selbst bin ja so Grünverwöhnt durch das Bergische Land. (das ja dann neben an ist)
Von mir aus Gibt es eine Radtrasse richtung Essen, sehr schön zu befahren. Ich fahre auf dem Rad in letzter zeit so zwischen Velbert, Essen, Düsseldorf und Solingen meine Kreise.
Und sonst auch alles was ich mir Wünsche vor der Nase. Naja, Essen ist halt um die Ecke, aber ich mag mein Wuppertal (und die dazugehörenden Berge und Wälder) aber wenn schon Ruhrgebiet ist es denke ich eine gute Wahl
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.