gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmalere Alternative zu ISM-Sätteln? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2014, 11:39   #1
Cpt.Weissbrot
Szenekenner
 
Benutzerbild von Cpt.Weissbrot
 
Registriert seit: 14.09.2013
Beiträge: 261
Schmalere Alternative zu ISM-Sätteln?

Moin zusammen,
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.Hatte mit meinem 08/15 Rennradsattel immer das Problem,dass mir mein "Vorderteil" immer einschläft.Hatte mir dann einen Ism Road gekauft.Dort hab ich allerdings das Problem,dass er mir vorne zu breit ist und auch auf der hinteren Sitzfläche ziemlich drückt.Hab einen recht kleinen Hintern.

Hab mir dann nochmal günstig einen weichen Fizik Arione Tri geschossen.Er ist zwar ziemlich gemütlich aber ich bekomm leider wieder dieses Taubheitsgefühl und auch ein leichtes Brennen im Damm Bereich.

Jetzt meine Frage.Habt ihr vielleicht Tipps welcher Sattel mir da weiterhelfen kann?Vielleicht hat oder hatte ja jemand die gleichen Probleme.
Cpt.Weissbrot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 11:46   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.447
Gib dem ISM nochmal eine Chance:

1. Sattelneigung so einstellen, dass die Rails (Sattelstangen) waagrecht stehen.

2. Die Rails in Nähe der Sattelnase mit einem Kabelbinder etwas verengen.

Eine Alternative gibt es z.B. von Specialized, bei der man die Breite der Doppelnase einstellen kann.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 12:03   #3
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von Cpt.Weissbrot Beitrag anzeigen
Moin zusammen,
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.Hatte mit meinem 08/15 Rennradsattel immer das Problem,dass mir mein "Vorderteil" immer einschläft.Hatte mir dann einen Ism Road gekauft.Dort hab ich allerdings das Problem,dass er mir vorne zu breit ist und auch auf der hinteren Sitzfläche ziemlich drückt.Hab einen recht kleinen Hintern.

Hab mir dann nochmal günstig einen weichen Fizik Arione Tri geschossen.Er ist zwar ziemlich gemütlich aber ich bekomm leider wieder dieses Taubheitsgefühl und auch ein leichtes Brennen im Damm Bereich.

Jetzt meine Frage.Habt ihr vielleicht Tipps welcher Sattel mir da weiterhelfen kann?Vielleicht hat oder hatte ja jemand die gleichen Probleme.
Ich hab mir nach einer Sitzpositionsanalyse den Selle Italia SLR montiert, der passt perfekt.
War anfänglich auch skeptisch, weil der Sattel kaum gepolstert ist. Aber die Satteldecke und auch die Nase flexen gut.
Habe ihn ganz leicht nach vorne geneigt.

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 12:20   #4
huey
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 109
Eine Alternative gibt es z.B. von Specialized, bei der man die Breite der Doppelnase einstellen kann.

Grüße,
Arne[/quote]

..der mit der einstellbaren Nase ist nicht von Specialized, sondern von Bontrager /Trek . Hier der Link

http://www.bontrager.com/model/09863

ansonsten würde ich auch dem ISM noch einmal eine Chance geben. Bei mir musste er um (ich glaub) 6 Grad nach vorne geneigt sein, dann hat er gut gepasst
huey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 12:33   #5
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Der prologue von ism hat die Nase ein wenig länger und ist dadurch ein wenig besser justierbar mit kabelbinder. Wenn dein road genauso weit hinter muss wie bei mir (max) ist nicht mehr viel Spiel mit kabelbindern.
Cobb Sättel bauen ein paar mm schmaler, bin aber von denen zu ism gewechselt nur kurzem Test.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 13:11   #6
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Specialized Sitero, passt mir im Moment am besten.
Habe schon fast alles durch, inkl. mehrere ISM Modelle.
Habe sogar meinem Dash Tri.7 Sattel gegen den Sitero getauscht.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 13:27   #7
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Ich habe selber noch nicht so viele Sättel getestet. Anfang des Jahres habe ich mir allerdings den neuen PRO Aerofuel TT zugelegt und bin damit sehr zufrieden. Der ist vorne zwar auch relativ breit, jedoch nicht so breit wie ISM (Herstellerangaben). Ich finde der ist auch in aufrechter Position noch gut zu fahren. In TT-Position sowieso!
Math-Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 14:56   #8
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.060
So wirklich 100% zufrieden war ich bisher auch noch mit keinem Sattel.

Ich fahr meistens vorne auf der Spitze, was für ISM und Co. spricht. Hatte den ISM Racing, da drückte was am Knochen, hatte den Specialized Sitero, war zu breit.

Momentan fahr ich nen Selle Italia Tri mit halbwegs breiter und gepolsterter Sattelnase. Ist ok, aber irgendwie stell ich mir vor, das müsste noch bequemer gehen.

Hab am Rennrad nen SQlab, der ist super, allerdings auch nur wenn man hinten drauf sitzt. Auf der Nase ist er so lala (obwohl ich mit dem in Roth gefahren bin).

Mal ne andere Frage: Ist es bei euch auch so, dass ihr besser sitzt, wenn die Hose, wie direkt nach dem schwimmen, komplett nass ist? Da reibt bei mir am wenigsten und ich hab das Gefühl das ist deutlich besser als trocken.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.