gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krankheitswoche gleich Ruhewoche - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2014, 10:03   #1
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Krankheitswoche gleich Ruhewoche

Hi Ihr Lieben,

ich lag jetzt 3 Tage flach und habe somit viel Zeit mir Gedanken ums Training und auch sonst so manchen Mist zu machen

Eine Überlegung ist zum Beispiel was so eine Krankheitswoche für das weitere Training bedeutet.
Kann ich die Krankheitswoche einfach als Ruhephase ansehen und dann im Nachgang mit einem komplett neuen Belastungsblock starten?

Ich denke ganz so einfach ist es nicht. Aber für den Kopf, die Muskeln, Bänder und Sehnen müsste eine Krankheitswoche ja fast den selben Effekt haben wie eine echte Ruhewoche oder übersehe ich da was?

Und wie haltet ihr es denn nach einer Krankheit?
"jetzt erst Recht" oder "Pause nach Plan".

Schon mal vielen Dank für Eure Einschätzung

VG
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 10:32   #2
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Habe ich letzes Jahr so probiert und es ist voll in die Hose gegangen.

Ich war 3-4 Tage mit Halsschmerzen und Schnupfen zu krank, habe dann die 7 Tage Pause voll gemacht und dann wieder voll trainiert. Ich war anschließend sofort wieder krank und mein Immunsystem hat sich für den Rest der Saison nicht wieder richtig erholt. Sobald irgendein Erreger durch die Luft geflogen ist, hat es gleich wieder "Rums" gemacht.

Ich würde mit der Erfahrung nach der Krankheitswoche maximal wieder mit den Umfängen aus der verpassten Ruhewoche einsteigen.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 10:40   #3
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen

Und wie haltet ihr es denn nach einer Krankheit?
"jetzt erst Recht" oder "Pause nach Plan".
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Ich würde mit der Erfahrung nach der Krankheitswoche maximal wieder mit den Umfängen aus der verpassten Ruhewoche einsteigen.
+1

genauso habe ich es letzte Woche gemacht.
Erst eine Woche Krank und dann eine Woche locker trainiert bevor ich ab heute wieder in den nächsten Belas´tungsblock starte!!

Patrick, halt die Beinchen still is noch lang hin
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 10:46   #4
Pesinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pesinho
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Aber für den Kopf, die Muskeln, Bänder und Sehnen müsste eine Krankheitswoche ja fast den selben Effekt haben wie eine echte Ruhewoche oder übersehe ich da was?
Ich schätze du übersiehst, dass eine Krankheit keine Erholungsphase für den Körper ist.
Pesinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 10:52   #5
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Mit "Jetzt erst Recht" einen Infekt verschleppen und Sekundärinfekte oben drauf packen hat mir mal eine Lungenentzündung eingebracht, mit der ich 3 Wochen komplett im Arsch war und dann Monate gebraucht habe um wieder da anzukommen wo ich aufgehört habe.

Daher meine Meinung: wenn Du wirklich krank bist, mit Fieber und so, dann ist m.E. eine Krankheitswoche sicher nicht als Erholungswoche zu werten... wenn Du mit "flach liegen" aber nur einen Kleinstinfekt meinst kann man drüber reden. Aber ich wär' trotzdem sehr vorsichtig.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 10:57   #6
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Nice try Patrick

No shortcut, auch nicht bei Krankheiten=Ruhewoche.

Die Körper hat ja Stress und ist geschwächt.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 11:36   #7
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen

Eine Überlegung ist zum Beispiel was so eine Krankheitswoche für das weitere Training bedeutet.
Kann ich die Krankheitswoche einfach als Ruhephase ansehen und dann im Nachgang mit einem komplett neuen Belastungsblock starten?
Einen neuen Block zu starten halte ich für so falsch nicht, zumal die erste Woche ja von der Belastung niedriger ist als die 3. Woche des Blocks. Evtl. aber auch von dem nochmal was rausnehmen.

Man muss halt auf den Körper hören. Wobei nachdem man 1 Woche nichts gemacht hat, ist man oft wieder so heiß, das man voll rein hält. Das wäre ein großer Fehler. Zumal so eine Erkältung eher erst nach 14 Tagen wieder richtig weg ist.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 13:25   #8
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Ich habe es befürchtet, dass ich keine volle Zustimmung erhalte. Könnt ihr mir nicht mal das sagen was ich hören will?

Ich lag jetzt 1 Tag komplett flach mit leichtem Fieber, Gliederschmerzen etc. Nun habe ich noch 2 weitere Tage Ruhe gehabt wo die Symptome immer weiter nachgelassen haben.

Wenn Morgen der Ruhepuls wieder normal wäre würde ich daher wieder mit einer Belastungswoche starten/fortsetzen und die ersten Tage aber wenig intensive Einheiten machen (keine Intervalle und kein langer Lauf).
Dann würde ich bis Mitte nächster Woche durchziehen und die anstehende Ruhewoche auf 4 Tage verkürzen.

Vielleicht gehe ich auch etwas zu verkopft an die Sache!?
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.