![]() |
Krankheitswoche gleich Ruhewoche
Hi Ihr Lieben,
ich lag jetzt 3 Tage flach und habe somit viel Zeit mir Gedanken ums Training und auch sonst so manchen Mist zu machen :Lachen2: Eine Überlegung ist zum Beispiel was so eine Krankheitswoche für das weitere Training bedeutet. Kann ich die Krankheitswoche einfach als Ruhephase ansehen und dann im Nachgang mit einem komplett neuen Belastungsblock starten? Ich denke ganz so einfach ist es nicht. Aber für den Kopf, die Muskeln, Bänder und Sehnen müsste eine Krankheitswoche ja fast den selben Effekt haben wie eine echte Ruhewoche oder übersehe ich da was? Und wie haltet ihr es denn nach einer Krankheit? "jetzt erst Recht" oder "Pause nach Plan". Schon mal vielen Dank für Eure Einschätzung :Blumen: VG Patrick |
Habe ich letzes Jahr so probiert und es ist voll in die Hose gegangen.
Ich war 3-4 Tage mit Halsschmerzen und Schnupfen zu krank, habe dann die 7 Tage Pause voll gemacht und dann wieder voll trainiert. Ich war anschließend sofort wieder krank und mein Immunsystem hat sich für den Rest der Saison nicht wieder richtig erholt. Sobald irgendein Erreger durch die Luft geflogen ist, hat es gleich wieder "Rums" gemacht. Ich würde mit der Erfahrung nach der Krankheitswoche maximal wieder mit den Umfängen aus der verpassten Ruhewoche einsteigen. |
Zitat:
Zitat:
genauso habe ich es letzte Woche gemacht. Erst eine Woche Krank und dann eine Woche locker trainiert bevor ich ab heute wieder in den nächsten Belas´tungsblock starte!! Patrick, halt die Beinchen still is noch lang hin :Lachen2: :Huhu: |
Zitat:
|
Mit "Jetzt erst Recht" einen Infekt verschleppen und Sekundärinfekte oben drauf packen hat mir mal eine Lungenentzündung eingebracht, mit der ich 3 Wochen komplett im Arsch war und dann Monate gebraucht habe um wieder da anzukommen wo ich aufgehört habe.
Daher meine Meinung: wenn Du wirklich krank bist, mit Fieber und so, dann ist m.E. eine Krankheitswoche sicher nicht als Erholungswoche zu werten... wenn Du mit "flach liegen" aber nur einen Kleinstinfekt meinst kann man drüber reden. Aber ich wär' trotzdem sehr vorsichtig. |
Nice try Patrick :)
No shortcut, auch nicht bei Krankheiten=Ruhewoche. Die Körper hat ja Stress und ist geschwächt. |
Zitat:
Man muss halt auf den Körper hören. Wobei nachdem man 1 Woche nichts gemacht hat, ist man oft wieder so heiß, das man voll rein hält. Das wäre ein großer Fehler. Zumal so eine Erkältung eher erst nach 14 Tagen wieder richtig weg ist. |
Ich habe es befürchtet, dass ich keine volle Zustimmung erhalte. Könnt ihr mir nicht mal das sagen was ich hören will? :Lachen2:
Ich lag jetzt 1 Tag komplett flach mit leichtem Fieber, Gliederschmerzen etc. Nun habe ich noch 2 weitere Tage Ruhe gehabt wo die Symptome immer weiter nachgelassen haben. Wenn Morgen der Ruhepuls wieder normal wäre würde ich daher wieder mit einer Belastungswoche starten/fortsetzen und die ersten Tage aber wenig intensive Einheiten machen (keine Intervalle und kein langer Lauf). Dann würde ich bis Mitte nächster Woche durchziehen und die anstehende Ruhewoche auf 4 Tage verkürzen. Vielleicht gehe ich auch etwas zu verkopft an die Sache!? ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.