gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Empfehlung Citybike Senioren - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2013, 14:06   #1
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Empfehlung Citybike Senioren

Hallo zusammen.

Ich suche für einen fitten Senior nach einem Alltagsfahrrad für kurze Strecken in leicht bergigem Terrain, i.a. asphaltiert.

Folgende Rahmenbedingungen fallen mir ein:
- Nabenschaltung, etwa 7 oder 8 Gänge
- Nabendynamo und sehr gute Beleuchtung, auch Standlicht
- tiefer Einstieg
- Rahmenschloss
- gute pannensichere Bereifung
- Gepäckträger (mit Befestigungsmöglichkeit für Radtaschen und "Körbchen")
- gute Bremsen
- pflegeleicht und wartungsarm
...

Der Preis ist nicht so wichtig, das Preisleistungsverhältnis sollte aber schon stimmen.

Eine Probefahrt sollte möglich sein, das Fahrrad also auch im Bereich Düsseldorf (/Wuppertal / Ruhrgebiet) zu kaufen sein.
Die Körpergröße ist 174cm.

Vielen Dank, ich bin gespannt
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 17:49   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Wie 'tiefer Einstieg'?
So?


(Stevens Super Flight Lady, eigentlich alles dran wie du es willst, Rahmenschloss wie zB. Abus Amparo sollte der Händler noch anbauen können)


Oder so?


(Stevens Courier SL, gäbs auch mit Trapezrahmen wie das Super Flight abgebildet ist. Ausstattung hat zunächst mal die 8Gang-Alfine statt der 11Gang vom Super Flight, den Rest musste mal vergleichen.
Bremsen wären mir an sich lieber als die Scheibenbremsen, man kann aber auch Magura HS11 nachrüsten)


Wenns n Trapezrahmen sein darf und der Herr gepflegtes Understatement bevorzugt, wär vielleicht ein Fahrradmanufaktur T-300 das Richtige:







Kommt sogar mit Hebie Chainglider und serienmässig mit HS11, dafür isses sogar noch etwas günstiger als das Courier SL. Für die Differenz kann man dann auch nen gescheiten Scheinwerfer nachrüsten.
Gibt auch noch ne sportliche Schwester, das T-500:

__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 21:21   #3
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ght=heidemarie

Rahmenschloss wird sowieso geknackt und Düsseldorf ist leider "etwas" weiter weg....
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 00:19   #4
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
(...)
Vielen Dank für Deine Meinung, da weiß ich, dass das gut ist.
Ich werde Deine Vorschläge mal weiterleiten.
Das aktuelle Rädchen ist seit mindestens 30 Jahren in Betrieb, eher wohl 35 Jahre, der Nachfolger muss sich daran messen lassen
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 00:20   #5
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ght=heidemarie

Rahmenschloss wird sowieso geknackt und Düsseldorf ist leider "etwas" weiter weg....
Danke für das Angebot, aber Düsseldorf ist in der Tat "etwas" weiter weg
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 13:54   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Das aktuelle Rädchen ist seit mindestens 30 Jahren in Betrieb, eher wohl 35 Jahre, der Nachfolger muss sich daran messen lassen
Das iss immer undankbar!
Da hab ich regelmässig die Klientel, der das genauso geht und die mich dann zur Sau macht, weils keine Pentasport-Fünfgangnabenschaltung mit Rücktritt mehr gibt oder wenigstens Siebengang, denn die war ja SOOOOOO gut (und unverwüstlich und was weiss ich...) und Sachs und überhaupt und mit der Fünfgang über die Alpen und die Rohloff iss ja so laut und so teuer und früher war eh alles viel besser und Achtgang braucht doch kein Mensch...
(Daher gibts wahrscheinlich auch die Fünf- und die Siebengang nimmer von Sachs und dafür die 8Gang von Shimano so oft... )
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 20:39   #7
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das iss immer undankbar!
Da hab ich regelmässig die Klientel, der das genauso geht und die mich dann zur Sau macht, weils keine Pentasport-Fünfgangnabenschaltung mit Rücktritt mehr gibt oder wenigstens Siebengang, denn die war ja SOOOOOO gut (und unverwüstlich und was weiss ich...) und Sachs und überhaupt und mit der Fünfgang über die Alpen und die Rohloff iss ja so laut und so teuer und früher war eh alles viel besser und Achtgang braucht doch kein Mensch...
(Daher gibts wahrscheinlich auch die Fünf- und die Siebengang nimmer von Sachs und dafür die 8Gang von Shimano so oft... )


Mein Vater hat bisher eine Luxus-Dreigang-Schaltung. Gab es vor 35 Jahren überhaupt schon sieben Gänge?

Wenn das neue Radel keine 35 Jahre hält, dann überlegen wir uns das nochmal mit dem Wechsel...

Der tiefe Einstieg "Forma" beim Courier SL ist der Richtige. Wenn Du das Rad empfehlen kannst, dann werde ich morgen mal gucken, welcher Händler das hier in der Nähe hat. Vielen Dank nochmal
(Vielleicht bekomme ich ja dann von meinem Vater die alte Maschine zum Posen )
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 21:13   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Gab es vor 35 Jahren überhaupt schon sieben Gänge?
Na awwer hallo, klaro...


Zitat:
... morgen mal gucken, welcher Händler das hier in der Nähe hat.
Guckst du Händlersuche


Zitat:
(Vielleicht bekomme ich ja dann von meinem Vater die alte Maschine zum Posen )
Da hätte ich auch was...



3Gang-Kettenschaltung mit Rücktritt.
Ausgefotzten Brooks drauf und fertig iss der Lack.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.