Ich würde in diesem Thread mal gerne die Vor- und Nachteile verschiedener Powermeter festhalten und gleichzeitig mal "Umfragen" was denn so in der Szene genutzt wird.
Die Liste darf gerne erweitert, korrigiert und mit Vor- und Nachteilen gefüllt werden:
Quark SRAM
-Preis: ab 1550€
-Kurbelpowermeter
-Übertragung ANT+
-Bateriewechsel selber durchführbar: Ja
Rotor Power
-Preis: ?
-Kurbelpowermeter
-Übertragung ANT+
-Bateriewechsel selber durchführbar: Ja
ich hab hier auf arbeit für ein paar tests ein polar power keo pedal dingens.
ich würde es mir nie kaufen. das pedal läuft furchtbar! wirklich ganz schlimm gelagert. kann man sich kaum vorstellen, wenn man es nicht selbst gesehen hat. es quietscht außerdem und knacksen tuts auch.
die poweranzeige ist auch verdammt launisch. manchmal bekommt man aber einigermaßen realistische werte hin. aber nie sonderlich lange. irgendwann sackt eine seite immer deutlich ab und die leistung passt dann nicht mehr.
nach ner pause muss man übrigens die aufzeichnung immer komplett neu starten, da sonst keine leistung mehr angezeigt/aufgezeichnet wird.
aufzeichnungsdauer ist auch sehr begrenzt.
das ganze ding hat das prototypen stadium nie verlassen. die idee ist ja eigentlich gut. vielleicht gibts auch mal nen brauchbaren nachfolger. aber so wie es derzeit verkauft wird, ist es wirklich unbrauchbar.
achso, batterien sind selbst wechselbar. sehr einfach sogar. war aber nach relativ wenigen betriebsstunden auch schon nötig...