Ich plane eine Route zumeist auf gpsies.com und erhalte eine geplante Höhenmeterangabe x (1540HM).
Dann fahre ich die Route mit dem Edge 705 ab und erhalte eine HM Angabe im Edge von y (1420HM).
Verwalten tue ich meine gefahrenen Strecken in Sporttracks und erhalte dort dann die Angabe z (1830 HM).
Wenn ich die gefahrene Strecke wieder in Gpsies importiere, liege ich wieder ungefähr bei x.
(Werte in den Klammern beziehen sich auf ein konkretes Beispiel).
Welche der Angaben ist aber am dichtesten dran an der Realität? 400 HM Differenz zwischen y und z sind schon ein enormer Unterschied.
Ich persönlich würde dem Edge vertrauen wollen, schließlich war er direkt mit dabei

und zum zweiten hat er den barometrischen HM mit GPS Korrektur. Allerdings versagt er bei der Kalorienberechnung auch völlig...