gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrrad in die Dusche? Powertap Nabe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2014, 21:03   #1
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Fahrrad in die Dusche? Powertap Nabe

Da ich unter der Woche nur eine Mikro-Wohnung habe, ist Kreativität gefragt, was Fahrradpflege angeht.

Ist das irgendwie problematisch, nach dem Training das Rad einmal kräftig abzubrausen, damit der grobe Dreck runter ist und es dann bis zum nächsten Tag trocknen zu lassen?

Schaltung/Kette wird dann am nächsten Tag gepflegt, mit so einem Spray, was mir mein Radhändler empfohlen hat. Weiß grad nicht, wie das heißt, aber er war entsetzt, als er hörte, dass ich WD40 zum Reinigen und anschließend Öl zum Fetten nehme

Insbesondere geht's mir dabei aber um die Powertap Nabe. Die Bedienungsanleitung sagt zwar, dass sie wasserabweisend ist und das aushält, solange man sie nicht unter Wasser taucht, aber ich wollte mal fragen, was Eure Einschätzung da ist.

Und weil es Unterhaltungswert hat, hier noch ein Foto

__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 21:10   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Und wo duschst du selbst oder gehst du morgens erstmal ins Schwimmbad?

Mit der Brause "wie Regen" drüber sollte sie dann wohl aushalten. Und beim Rennrad wird es ja auch bei weitem nicht so dreckig wie beim MTB, da dürfte doch kaum Dreck sein, der da nicht ein paar Tage drauf bleiben kann.

Meine Kette wische ich nach dem ersten Abtropfen gleich trocken und schmiere sie. Am nächsten Tag fängt es doch schon an, ins rötliche zu gehen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 21:43   #3
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Zur Nabe kann ich nix sagen. Meine Räder bekommen es mit dem Dampfstrahler zu tun, da wird der Duschsxhlauch wohl kaum Probleme bereiten.

Was spricht gegen WD40 und danach Öl für die Kette?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 21:49   #4
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Keine Tankstelle in der Nähe?
Mich würde ja die Sauerei im Bad nerven, aber gut, ich bin auch ein Mädchen...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 22:00   #5
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.203
Der Dreck ist eine Katastrophe für den Geruchsverschluss. Ich finde auch nicht, dass so ein Nutzerverhalten fair gegenüber dem Vermieter ist.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 22:01   #6
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Meine Räder bekommen es mit dem Dampfstrahler zu tun
Wenn du das mit deinem neuen Scott machst, komme ich nach Berlin.
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 22:04   #7
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.717
Nach der Radwäsche nehm ich für die Kette, Schaltwerk und Umwerfer immer so was wie WD40
Alles einsprühen und am nächsten Tag wieder abwischen.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 22:11   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Groben Dreck abbrausen, hinterher mit nem Eimer Wasser mit Autoshampoo und nem Schwamm nacharbeiten.
Trocknen lassen, dann Kettenpflege (und ehe die angerostet iss).

Jannjazz' Einwand kann ich nachvollziehen, denk aber, die Geschichte iss nedd so heiss, wie sie gekocht wird, wenn man mit genug Wasser nachspült.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.