gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sponsoren aufm Hemd? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2007, 16:47   #1
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Sponsoren aufm Hemd?

Ich wollte diese Frage nicht unter "Material" stellen, weil es an sich um Bekleidung in allen drei Disziplinen geht:
Gibt es eigentlich Einschränkungen bezüglich des Sponsoraufrduckes bei Wettkämpfen???
Wir haben ja alleine in Deutschland schoma die Deutschen Meisterschaften UND die Deutsche Triathlon Liga (wobei ich schon da nicht verstehe, wieso nicht eine Serie reicht bzw was da der Unterschied ist), ansonsten nen World Cup und ne WM, die Ironman-Wettkämpfe und die Xterras.
Nicht genannt sind wohl die Landeswettkämpfe (oder spielen die in einer der o.g. Ligen???) und regionale Serien wie hier der Oberpfalzcup.
Gibt es da in irgendeiner Form Bekleidungsvorschriften, oder kann man tragen, was man will?
Muss ein Team, das zB in der Landesliga startet, einheitlich gekleidet sein oder ist das wurscht?

Wie ist das zB mit dem Hans Grohe-Team? Ist das n ganz normaler Verein, innerhalb dessen die Mitglieder eines bestimmten Teams nach dem Sponsor benannt sind oder ist das ne, sagen wir mal:"vereinslose" Firmenmannschaft, in der dementsprechend die Teammitglieder auch für diese Firma starten.

Und wie ist es mit der WM in HH dieses Jahr: da gibts ja die Fräcke von ASICS zum ungeschmeidigen Nenngeld dazu, die muss man sicher tragen, oder?
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 13:28   #2
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
www.dtu-info.de

dt meisterschaft ermittelt dt meister, liga ermittelt mannschaftsmeister.

einheitliche kleidung steht meines wissens nirgends als pflicht.

in der 1+2 liga dürfen nur vereinsmannschaften oder startgemeinschaften (aus vereinen) starten (1liga nur bei damen)

klamotten gibts nur für die elite (a- und evtl. noch b-kader) kostenlos. also schnell noch ein paar weltcuppunkte sammeln.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 13:53   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ok, das bringt schoma Licht ins Dunkel.
Der Link, bzw das Regelwerk der DTU sind mir nicht fremd, aber wenn mit wenigen Worten der Sinn des Regeldeutschs noma erklärt wird, taugt mir das eher.
Danke!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 08:02   #4
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wir haben ja alleine in Deutschland schoma die Deutschen Meisterschaften UND die Deutsche Triathlon Liga (wobei ich schon da nicht verstehe, wieso nicht eine Serie reicht bzw was da der Unterschied ist)
Bei den Deutschen Meisterschaften werden die Einzeltitel in den jeweiligen Altersklassen vergeben, während bei der Deutschen Triathlon Liga der Mannschaftsmeister ermittelt wird. In der Liga reguliert sich die Teilnahme durch Auf- und Abstieg der Mannschaften, während bei den Deutschen Meisterschaften jeder der die Teilnahmekriterien erfüllt starten kann. Teilnahmekriterien sind: einen gültigen DTU Startpass und die deutsche Staatsbürgerschaft

Zitat:
Nicht genannt sind wohl die Landeswettkämpfe (oder spielen die in einer der o.g. Ligen???)
Die Landesligen sind den jeweiligen Landesverbänden zugeordnet und die 1.+2. Bundesliga der DTU.

Zitat:
Gibt es da in irgendeiner Form Bekleidungsvorschriften, oder kann man tragen, was man will?
Bis zur obersten Landesliga/Regionalliga gibt es keine Vorschriften, ausser denen die in der Sportordnung stehen. Für die 1.+2. Bundesliga gibt es Vorschriften die in den jeweiligen Durchführungsbestimmungen stehen. Das ist auch im Bereich der internationalen Serien wie ITU-WorldCup so, wo die Vorschriften sehr streng sind.

Zitat:
Wie ist das zB mit dem Hans Grohe-Team? Ist das n ganz normaler Verein, innerhalb dessen die Mitglieder eines bestimmten Teams nach dem Sponsor benannt sind
ja genau so, Es gibt noch mehr Vereine die in ihren Vereinsnamen die Namen ihres Sponsoren führen. Ob das sinnvoll ist mag jeder für sich bewerten. Es ist auf jeden Fall nur dann wirklich effektiv, wenn eine langfristige vertragliche Verbindung eingegangen wird, da die Vereinsnamensänderung im Vereinsregister eingetragen bzw. geändert werden muss und das ist mit nicht unerheblichem Aufwand verbunden.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 12:17   #5
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
ja genau so, Es gibt noch mehr Vereine die in ihren Vereinsnamen die Namen ihres Sponsoren führen. Ob das sinnvoll ist mag jeder für sich bewerten. Es ist auf jeden Fall nur dann wirklich effektiv, wenn eine langfristige vertragliche Verbindung eingegangen wird, da die Vereinsnamensänderung im Vereinsregister eingetragen bzw. geändert werden muss und das ist mit nicht unerheblichem Aufwand verbunden.
Falsch. Ein Verein stellt ein Team mit einem relativ beliebigen Teamnamen. Der Verein muss dafür um Glück nicht umbenannt werden.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.