gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerodynamik: vorderes Laufrad? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2013, 08:58   #1
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
Aerodynamik: vorderes Laufrad?

Hallo zusammen,

ich war mal wieder erstaunt, als ich letztens in einem Magazin gelesen habe, dass Aero-Laufräder schon auf ner olympischen Distanz Minutenvorteile bringen sollen. Klar - ein bisschen Vorteil, aber so viel, da war ich schon überrascht.

Ich besitze hinten 808 und vorne 404 (eigentlich mehr wegen Optik) und frage mich nun, vom optischen Aspekt abgesehen, ob ein 808er vorne noch mehr Aerodynamik-Vorteile bringt

Viele Grüße
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 09:02   #2
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Den Unterschied zu einem 808 wirst Du mit einem 404er kaum merken... die Frage ist bloss, kannst Du so ein Vorderrad auch bei jedem Wind fahren?
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 10:14   #3
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
Sicher nicht, daher ist das 404 ja auch zuerst angeschafft worden. 808 würde ich nur bei wenig Wind fahren.

Merkt man denn den Sprung von 808 zu Scheibe?
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 10:41   #4
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von paoloest Beitrag anzeigen
Sicher nicht, daher ist das 404 ja auch zuerst angeschafft worden. 808 würde ich nur bei wenig Wind fahren.

Merkt man denn den Sprung von 808 zu Scheibe?
Schau mal in den thread aerotest in freier Wildbahn, da gibt es bahnbrechende Erkenntnisse.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 11:45   #5
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.424
bei einem Aerorad ist der äußere Teil das wichtigste. mit dem 404 hast du das super abgedeckt, danach gibt es nur noch kleine Zuwächse. Hinten eine scheibe zu fahren hat nochmal einen ganz anderen Aspekt: Sie kann bereits vorhandene Verwirbelungen teilweise wieder etwas glätten. Dann gibt es noch unterschiedliche Begebenheiten bei Wind, der ja mehr oder weniger immer seitlich von vorne auf das Rad trifft. Aber das ist sehr komplex. Wenn das 404 kaputt geht, kannst du über ein 808 nachdenken, aber zusätzlich eins zu kaufen bringt dir meiner Meinung nach kaum etwas. und dafür lohnt der Aufwand nicht.
Ich hatte mal ein 10cmVorderrad und fahre momentan auch Zipp 404.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.