gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlauchreifen nach paar Jahren neu kleben? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2013, 14:27   #1
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Schlauchreifen nach paar Jahren neu kleben?

Ich möchte nach einer langen Pause mein Rad langsam für die LD 2014 wieder fit machen. Habe hier irgendwo gelesen, dass man die Schlauchreifen nach 2-3 Jahren neu kleben sollte, finde es aber nicht mehr.

Mein LRS am Tri Rad hat seit 4 Jahren noch die Originalverklebte Conti Reifen. Habe damit 2009 und 2010 paar Trainingsfahrten und jeweils eine MD und LD gemacht. Seit dem war das Rad nicht mehr bewegt. Die Reifen haben um die 1t km und sehen noch ganz gut aus.

Muss ich die jetzt neu verkleben lassen oder kann ich irgendwie prüfen ob die noch gut halten? Was meinen die Profis.

Gruß
Robert
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 14:38   #2
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Bei vier Jahre alten Reifen würde ich dir generell zu neuen Reifen raten da die alten durch Alterungsprozesse bei weitem nicht mehr die Pannensicherheit haben.

Wenn du keine neunen Reifen kaufen willst würde ich sie zumindest neu Kleben lassen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 14:50   #3
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.061
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
oder kann ich irgendwie prüfen ob die noch gut halten?
Mit 80km/h bergab um ne enge Kurve sollten zur Prüfung ausreichen

Bin schon wieder weg
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 14:57   #4
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Mein Schwiegervater hat seine alten Conti 3000 jetzt nach 10 Jahren auch mal entsorgt.
Hatte aber bei keinem Wettkampf Probleme mit fehlendem Grip.

Würde also nicht unbedingt neu kleben wenn der Reifen noch gut ist.

Die guten Schlauchreifen von Veloflex z.B. sollen ja auch erst mal 1 Jahr gelagert werden, bevor sie ihre volle Wirkung entfalten
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 15:02   #5
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Bei vier Jahre alten Reifen würde ich dir generell zu neuen Reifen raten da die alten durch Alterungsprozesse bei weitem nicht mehr die Pannensicherheit haben...
Das wäre Schade. Einen hab ich noch unbenutzt als Ersatz da

Aber woher weiss ich, dass die neue Reifen bei dem Händler nicht auch schon seit Paar Jahren im Lager herumliegen?
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 15:06   #6
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.061
Haben Rennradreifen einen Aufdruck mit Herstellungsdatum, so wie es bei Autoreifen der Fall ist? Dann könnte man es nachvollziehen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 15:09   #7
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Mit 80km/h bergab um ne enge Kurve sollten zur Prüfung ausreichen

Bin schon wieder weg
Gute Idee. Wollte die Laufräder so wie so im September für's Rad am Ring an das RR drauf machen. Weiss schon sogar welche Kurve dafür geeignet ist
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 15:29   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Wenn Contis ohne Höhenschlag aufgeklebt sind, würde ich die im Zweifelsfall fahren, bis sie von der Felge bröseln...
Ich weiss nicht, wie sie in natura aussehen oder gelagert waren.
Spürt man nomalerweise, wenn sie spröde geworden sind, das fühlt sich komplett anders an als beim neuen Reifen.
Wenn sie kühl und im Finstern, also zB. im Keller gelagert waren unds Rad nedd platt aufm Boden stand derweil, könnts durchaus n Versuch wert sein, sie noch zu fahren.
Umlegen bis die Lenkerenden am Asphalt raspeln, würd ich dann aber dennoch nimmer.
Am einfachsten und sichersten: neue Puschen neu kleben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.